Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Grünlinks Seite 3

Grünlinks

Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier finden Sie alle unsere Artikel.

  • Der Stadtrat begrüsst die Einführung der Stellvertretungsregelung

    20. August 2024
    Grünlinks

    Der Stadtrat hat einer Stellvertretungsregelung zugestimmt. Wir haben mit unseren Stadträtinnen Lea Bill und Sarah Rubin darüber gesprochen, wieso dies gut ist und was es darüber hinaus noch bedarf.

    Weiterlesen
  • Zwischen politischen Visionen und harter Realpolitik: Zwei Fragen an unsere Stadträtinnen

    20. August 2024
    Grünlinks

    Von welchem politischen Erfolg für die Stadt Bern träumen sie? Und was möchten sie in der harten Realität wirklich umsetzen? Die zehn Stadträtinnen des GB, die zur Wiederwahl antreten, beantworten zwei Fragen von grünlinks.

    Weiterlesen
  • Revision Sozialhilfegesetz: Die Menschen ins Zentrum stellen!

    20. August 2024
    Grünlinks

    SVP-Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg verspricht, dass in der Sozialhilfegesetz-Revision der Mensch im Zentrum stehe. Wo sich das konkret niederschlägt, bleibt leider rätselhaft.

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Gegenvorschlag angenommen, Initiative zurückgezogen, Referendum ergriffen

    20. August 2024
    Grünlinks

    Die Stadtklima-Initiative will Bern hitzetauglich machen. Sie fordert, dass Strassenraum vermehrt Fussgänger*innen und Velofahrenden zugutekommt. Der Stadtrat hat den Gegenvorschlag des Gemeinderats in wesentlichen Punkten verbessert und mit grossem Mehr angenommen.

    Weiterlesen
  • GB-Retraite 2024: Mit ungewohnten Arbeitsmethoden als Partei Erfolg haben

    20. August 2024
    Grünlinks

    Vom 28.-30. Juni 2024 haben sich gut zwei Dutzend GB-Mitglieder bereits zum dritten Mal auf dem Hasliberg zur Retraite getroffen. Kommst du nächstes Jahr auch?

    Weiterlesen
  • Pro und Kontra Fischermättelitram

    20. August 2024
    Grünlinks

    Am 22. September entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt über einen Kredit zur Sanierung der Tramgleise im Brunnhof. Das GB empfiehlt, dem Kredit zuzustimmen. Zwei Redaktionsmitglieder zeigen Pro und Kontra auf.

    Weiterlesen
  • Es geht los! Dein Einsatz für die Wahlen 2024

    20. August 2024
    Grünlinks

    Es ist soweit – der Wahlherbst 2024 ist lanciert! Am 24. November werden die Berner*innen über die politische Zukunft der Stadt Bern entscheiden. Die Gemeinde- und Stadtratswahlen versprechen spannend zu werden und wir sind bereit, uns der Herausforderung zu stellen!

    Weiterlesen
  • Ursina hat zugehört

    20. August 2024
    Grünlinks

    «Ursina hört zu!» Mit diesem Aufruf lud Ursina Anderegg Vereine und Organisationen ein, sich mit ihr auszutauschen. Das Ziel: Zuhören und erfahren, was Menschen in Bern bewegt. Es meldeten sich über vierzig Gruppen an – und Ursina hörte über vierzigmal zu.

    Weiterlesen
  • Der Berg ruft: Komm an die GB-Retraite vom 28. bis 30. Juni

    5. Mai 2024
    Grünlinks

    An der diesjährigen Retraite geht es um die städtischen Wahlen und die beiden neuen Initiativen. Austausch und Begegnungen kommen nicht zu kurz.

    Weiterlesen
  • Mit einem Mindestlohn gegen die Armut

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    «Wir sehen im Mindestlohn ein griffiges Instrument, damit die Stadt sich gegen Armut trotz Arbeit engagieren kann!» Das sagt unsere Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg. Das GB hat eine Initiative für einen städtischen Mindestlohn mitlanciert.

    Weiterlesen
  • Was tun gegen Armut?

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    «Grüne Perspektiven in der Armutspolitik»: Dieses Thema diskutierte die GB-Mitgliederversammlung im März 2024. Kurzreferate hielten Olivier Lehmann und Rulla Sutter, die an der Berner Fachhochschule zu Armut forschen, sowie Colette Hersche. Sie hat 2019 zusammen mit […]

    Weiterlesen
  • 3x JA zu Bauprojekten für die Bildung

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    Am 9. Juni 2024 kommen gleich drei städtische Bauprojekte im Bildungsbereich zur Abstimmung. Alle waren im Stadtrat unbestritten, wobei die GB-Fraktion noch Verbesserungen einbringen konnte. Deshalb: 3x Ja stimmen!

    Weiterlesen
  • Frauenfussball – Ein Fest für Bern

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    Bern bereitet sich auf ein besonderes sportliches Ereignis vor: Im nächsten Sommer finden die Europameisterschaften im Frauenfussball in der Schweiz statt, unter anderem auch in Bern. grünlinks hat bei Franziska Teuscher, der «Sportministerin» von Bern und Gemeinderätin des […]

    Weiterlesen
  • Sozialpolitische Zeitenwende weiter vorantreiben

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    Am 9. Juni 2024 stimmen wir über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP und über die Kostenbremse-Initiative der Mitte ab. Wieso das GB zur ersten Ja und zur zweiten Nein sagt.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern