Ja zur Solar-Initiative und zum Gegenvorschlag!
Am 9. Februar stimmen wir über die kantonale Solar-Initiative sowie über den Gegenvorschlag des Grossen Rates ab. Nachdem der Kanton Bern mit 57 Prozent der Stimmen klar Nein zum Autobahnausbau gesagt hat, gilt es nun, die Energiewende im Kanton weiter voranzutreiben.
Stimmfreigabe zum Baukredit für den Ersatzneubau Hallenbad und Kunsteisbahn Weyermannshaus
Die Infrastruktur des Hallenbads und der Kunsteisbahn im Weyerli ist veraltet und das Gebäude verbraucht unnötig viel Energie. Ein energieeffizienter Ersatzneubau ist deswegen erforderlich und für den Standort Ausserholligen von zentraler Bedeutung. Trotzdem ist das Grüne […]
Danke Franziska Teuscher! – Podcast grünlinks
Ganz angekommen im neuen Leben ist Franziska Teuscher noch nicht. Das letzte Jahr sei sehr anstrengend gewesen, erzählt sie im Podcast von grünlinks. Sie komme erst jetzt dazu, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Sicher werde sie sich für Themen des Klimaschutzes […]
GB und RGM haben bei den Gemeinderatswahlen optimal mobilisiert
Die Wahlen vom vergangenen November waren für das GB und das RGM-Bündnis ein voller Erfolg. Der bürgerliche Angriff auf den Gemeinderat hingegen ist krachend gescheitert. Wie ist das gelungen? Der Politologe Werner Seitz analysiert für uns die Wahlergebnisse.
Abstimmungen 9. Februar
WESP – was bringt es der Schule?
Die Vermittlung digitaler Kompetenzen durch die Schule ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dafür braucht es eine gut funktionierende Schulinformatikplattform, sorgfältig ausgewählte Hardware und nicht zuletzt eine stetige und intensive Einbindung der Nutzer*innen.
Das GB begrüsst die Einführung der Stellvertretungsregelung
Der Stadtrat hat einer Stellvertretungsregelung zugestimmt. Wir haben mit unseren Stadträtinnen Lea Bill und Sarah Rubin darüber gesprochen, wieso dies gut ist und was es darüber hinaus noch braucht.
Neues aus dem GB!
Anjuschka, Sebi und Jelena: Das GB-Dream-Team!
Anjuschka Merki und Sebastian Schafer haben zusammen mit Jelena Filipovic als Dreipersonen-GB-Sekretariat unseren erfolgreichen Wahl- und Abstimmungskampf beflügelt. Sie unterstützten uns unglaublich engagiert, kompetent und kollegial. Habt ganz herzlichen Dank dafür!
«Die Klimakrise hat mich stark politisiert.»
Das GB hat bei den Wahlen seine zehn Stadtratssitze verteidigt und Ursina Anderegg wurde in den Gemeinderat gewählt. Ihren Sitz übernimmt nun Mirjam Läderach. Wir haben bei der Neuen in der GB-Fraktion nachgefragt.
Abstimmungsempfehlungen für den 09. Februar 2025
Investitionskredit: Weiterentwicklung der Schulinformatik
Baukredit: Basisstufe Schlossmatt
Stellvertretungsregelung im Stadtrat
Verpflichtungskredit: Regionales öffentliches Veloverleihsystem 2026 - 2033
Baukredit: Ersatzneubau Hallenbad und Kunsteisbahn Weyermannshaus
Berner Solar-Initiative
Umweltverantwortungsinitiative
Alle Artikel
Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier findest du alle unsere Artikel.