

Mehr GB für den Kanton Bern!
Sie wollen in den Grossen Rat: Die zwanzig Kandidat*innen des GB für die kantonalen Wahlen im kommenden März. Im Gaskessel wurden sie von der Mitgliederversammlung nominiert, nun werden sie die Wahlkampagne auf Touren bringen. Für eine starke linksgrüne Stimme im […]
„Faire Vermieter*innen müssen dafür sein, Mieter*innen sowieso.“
Die Miet-Initiative fordert die Bekanntgabe des früheren Mietzinses im Fall von Wohnungsmangel. Wir haben mit Rahel Ruch, Grossrätin und Vorstandsmitglied des Mieter*innenverbands Kanton Bern, über die Initiative gesprochen.
Bezahlbare Mieten dank kantonaler Miet-Initiative. Dein JA zählt!
Auch im Kanton Bern steigen die Wohnungsmieten unaufhaltsam, besonders weil Vermieter*innen beim Mieter*innenwechsel die Mieten krass und oft missbräuchlich erhöhen. Am 28. September kannst du mit einem JA zur kantonalen Miet-Initiative dieser missbräuchlichen Praxis ein Ende […]
Soziale Infrastruktur und Quartierarbeit: eine lohnende Investition
Am 28. September stimmt die Berner Stimmbevölkerung über einen Verpflichtungskredit von rund 14,9 Mio. Fr. für den vierjährigen Leistungsvertrag mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) ab. Mit dem Geld kann die VBG ihre zentrale Rolle in der Quartierarbeit, der […]
Gross- und Stadtrat
Gefährliche „Anreize“ erhöhen Druck auf Armutsbetroffene
Regierungsrat Schnegg baut das Sozialwesen nach seiner gefährlichen Logik um: Unter den Schlagwörtern Effizienz und Wettbewerb wird bei Personal, Leistungen und Infrastruktur gekürzt. Auch bei der Revision des Sozialhilfegesetzes drohen zahlreiche Verschärfungen.
Budget 2026: „Kompensieren“ sagen und „Sparen“ meinen
Der Gemeinderat präsentiert ein Budget mit einem Überschuss. Dieser ist aber nur möglich, weil Projekte verschoben, Leistungen abgebaut und Unterhalt vernachlässigt wird. Die GB/JA!-Fraktion wird konkrete Verbesserungen fordern.