Abstimmungen vom 30. November 2025

Gaswerkareal und Weyermannshaus West: Welche Baupolitik wünschen wir uns?

Gaswerkareal: Visualisierung Richtprojekt / Holzhausen Zweifel, rk Studio Camponovo Baumgarnter, Eder Landschaftsarchitekten, Rombo. Es wird ein Übersichtsplan über die geplanten Bauprojekte im Gaswerkareal gezeigt.
© Holzhausen Zweifel, rk Studio Camponovo Baumgarnter, Eder Landschaftsarchitekten, Rombo

Im November stimmen wir über zwei grosse Gebietsentwicklungen ab, die Bern für Jahrzehnte prägen werden. Ein guter Anlass, einen Blick auf die wohnbaupolitischen Grundsätze des GB zu werfen.

Weiterlesen

Stadtberner Budget 2026: Fokus auf Investitionen in die Zukunft

Die GB/JA!-Fraktion konnte mit ihren Anträgen in der Stadtberner Budgetdebatte den Fokus verschieben: Vom Gemeinderat gewünscht war ein abstrakter finanzieller Spielraum, erreicht haben wir erste Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakrise und […]

Weiterlesen

Kantonal und National

Wie linke Politik erstickt werden soll

Wenn linke Forderungen erfolgreich sind, weckt das Widerstand. Das zeigt sich auf nationaler Ebene genauso wie auf kantonaler: Während der Bund den Gemeinden Steine in den Weg legt, wenn diese Tempo 30 oder einen Mindestlohn einführen wollen, ziert sich der Grosse Rat, ein […]

Weiterlesen

Rösti fährt rückwärts – wir halten dagegen!

© Franziska Rothenbuehler

Bundesrat Rösti will die Verkehrspolitik zurückdrehen und alte Autobahnprojekte wiederbeleben. Doch die Bevölkerung hat längst entschieden: Die Zukunft gehört Bahn, Bus, Velo und Fussverkehr – und nicht dem Asphalt.

Weiterlesen

Alle Artikel

Alle Artikel

Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier findest du alle unsere Artikel.

Weiterlesen