

3x JA am 19. November
Am 19. November stimmen wir in der Stadt über drei Vorlagen ab. Das GB empfiehlt alle Vorlagen zur Annahme.
Nach der Wahl ist vor der Wahl – ein Hörbeitrag von grünlinks
In einer Vorschau zu den nationalen Wahlen hat der Politologe Werner Seitz geschrieben: «Die Wahlen gewinnt, wer besser mobilisiert.» Nun haben die GRÜNEN im Nationalrat fünf Sitze verloren, im Kanton Bern schicken sie nur noch drei statt vier Politiker*innen ins Bundeshaus. […]
Jetzt stoppen wir diese Monster-Autobahnprojekte!
Aktuell laufen gleich zwei wichtige Unterschriftensammlungen gegen den klimaschädlichen Ausbau der Autobahnen rund um Bern. Hilf mit und unterschreibe die städtische Verkehrsmonster-Initiative und das nationale Referendum gegen den Autobahn-Ausbau. Motiviere zudem möglichst […]
Wechsel in der Stadtratsfraktion von GB/JA!
Ab November 2023 übernimmt Esther Meier im Stadtrat den Sitz von Vanessa Salamanca. Esther leitet noch bis Ende Jahr das Sekretariat der GRÜNEN Kanton Bern. Welche Schwerpunkte will Esther im Stadtrat setzen?
«Lex Reitschule» – Videoüberwachung durch die Hintertür
Der Grosse Rat des Kantons Bern hat im September einer Änderungen des Polizeigesetzes zugestimmt, die es dem Kanton zukünftig erlaubt, gegen den Willen der Gemeinden Überwachungskameras aufzustellen.
Alle Artikel
Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier findest du alle unsere Artikel.