Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • Grünlinks Magazin
    • Alle Artikel
      • Mehr grün statt grau auf Berns Strassen
      • «Das neue Personalreglement ist ein grosser Fortschritt in der städtischen Gleichstellungspolitik»
      • Abstimmung Viererfeld: auf in die erste Bauetappe
      • Auf zum feministischen Streik!
      • Politisch nicht genehme Richterin, kleiner Widerstand gegen Regierungsrat Schnegg und weitere Nachrichten aus dem Grossen Rat
      • Ein Mindestlohn zum Leben auch in Bern?
      • Das neue grünlinks ist da!
      • Alle Artikel
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
      • Miet-Initiative
    • Agenda
      • 05.06.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 10.06.23: Transpi Malen für den Feministischen Streik
      • 12.06.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 13.06.23: Sitzung der AG Sozialpolitik
      • 14.06.23: Feministischer Streik
      • 14.08.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 21.08.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 28.08.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 19.09.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 16.10.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrät*innen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • Grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilung: Breites Komitee für ein doppeltes JA zur moderaten Erhöhung der Parkier- und Parkkartengebühren

    15. Mai 2023
    Medienmitteilungen, News

    Der öffentliche Raum in der Stadt ist kostbar und der Nutzungsdruck in einer sich verdichtenden Stadt nimmt zu. Eine wesentliche Fläche wird von parkierten Autos belegt. Die aktuellen Preise der Parkier- und Parkkartengebühren in der Stadt Bern decken jedoch die direkten […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Mehr Klimaschutz und Gleichstellung – JA zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen

    4. Mai 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 2. Mai die Parolen zu den städtischen Abstimmungsvorlagen beschlossen. Die GB-Mitglieder empfehlen zu allen Vorlagen einstimmig ein JA.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Städtischer Haushalt stabil – es braucht nun Investitionen in Klimaschutz und Armutsbekämpfung

    28. März 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die städtische Rechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von CHF 15 Mio ab und liegt somit 67 Mio über dem Budget. Nach mehreren von der Sparpolitik geprägten Jahren zeigt es sich nun sehr deutlich: Der städtische Finanzhaushalt ist viel stabiler unterwegs als […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Klares Bekenntnis zu bezahlbarem Wohnraum, deutliche Stadtberner Ablehnung von neuen Megastrassen

    12. März 2023
    Medienmitteilungen, News

    Trotz einer massiven Propagandakampagne der Gegner*innen haben die Stimmberechtigten die Vorlage zum Viererfeld mit 64% Ja-Stimmenanteil deutlich unterstützt. Das ist ein klares Zeichen für nachhaltigen und gemeinnützigen Wohnraum. Das Grüne Bündnis ist zwar enttäuscht […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GB empfiehlt alle städtischen Vorlagen zur Annahme

    3. Februar 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat an seiner Mitgliederversammlung vom 1. Februar über die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 12. März diskutiert und empfiehlt dreimal die Ja-Parole. Weiter beschlossen die Mitglieder, zusätzliche Ressourcen für die Mobilisierung gegen die kantonalen […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel im Co-Fraktionspräsidium GB/JA!

    20. Januar 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die bisherige Co-Präsidentin der Fraktion GB/JA!, Regula Bühlmann, ist Ende 2022 aus dem Stadtrat ausgetreten. Dadurch kommt es zu einem Wechsel im Co-Fraktionspräsidium:

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Bern soll keine schmutzigen Gelder annehmen – jetzt muss rasch gehandelt werden

    13. Januar 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis ist bestürzt darüber, dass die Stadt Bern in den letzten Jahren mehrfach Kredite von der FIFA aufgenommen hat. Das GB fordert, dass die Stadt Bern künftig auf diese Kredite verzichtet und sich umgehend an die Ausarbeitung einer Strategie für nachhaltige […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Vernehmlassung Polizeigesetzrevision 2023

    6. Januar 2023
    Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis unterstützt die Anpassungen des Polizeigesetzes in den Punkten, wo das Urteil des Bundesgerichtes umgesetzt wird bezüglich des im ursprünglichen Gesetzesentwurf vorgesehenen, rassistischen Wegweisungsartikel gegen Fahrende. Die meisten weiteren Anpassungen […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    6. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, News

    Regula Bühlmann nimmt im März 2023 eine neue berufliche Herausforderung bei der Stadt Bern an und tritt deshalb am 8. Dezember 2022 nach über 8-jähriger Amtszeit als Stadträtin des Grünen Bündnis zurück. Als ihre Nachfolgerin wird Vanessa Salamanca am 12. Januar 2023 im […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Berner Stimmbevölkerung stützt unabdingbare Investitionen

    27. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Stadtberner Stimmbevölkerung stellt sich deutlich hinter das Budget 2023, welches Investitionen in Klimamassnahmen, bezahlbaren Wohnraum und zur Bekämpfung von Armut ermöglicht. Mit dem JA zur Velostation wird zudem ein Zeichen für die Förderung des Langsamverkehrs […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 24
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 Grünes Bündnis Bern