Sarah Rubin (Foto), klinische Heil- und Sozialpädagogin, schliesst bald ihre Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin ab. Auch dank dieses beruflichen Hintergrunds hat sie sich während ihrer Zeit im Stadtrat besonders in der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK) für Betreuung, Bildung und Behindertenrechte engagiert. Ihr breites und tiefes Verständnis von Inklusion brachte sie sowohl in Vorstössen und Anträgen als auch als Impulsgeberin innerhalb der Fraktion ein. Wir danken Sarah Rubin herzlich für ihr Engagement und sind froh, weiterhin auf sie zählen zu können – beispielsweise als Grossratskandidatin 2026. 

Lea Schweri (Foto), Geografin und Fachspezialistin Bodenschutz beim Kanton Luzern, wird Sarah Rubins Nachfolge antreten. Sie wird sich im Stadtrat vor allem in den Bereichen Klima- und Umweltpolitik und Biodiversitätsförderung engagieren. Im August 2025 ist sie zum zweiten Mal Mutter geworden und nutzt die neu geschaffene Möglichkeit, sich vertreten zu lassen, um Familie und politisches Engagement besser zu vereinbaren. Als Stadträtin stösst sie im Januar 2026 zur Fraktion – wir freuen uns!

Karel Ziehli (Foto) übernimmt die Stellvertretung von Lea Schweri bis Ende Jahr. Er arbeitet als politischer Sekretär bei Uniterre für die Deutschschweiz und plant, das Thema Landwirtschaftspolitik in den Stadtrat zu tragen. Wir wünschen Karel Ziehli einen guten Start und heissen ihn nach den Herbstferien herzlich willkommen.