Medienmitteilungen
- 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Klares Verdikt der Berner*innen für mehr Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und Armutsbekämpfung
Das Grüne Bündnis freut sich über den deutlichen Wahlsieg von RGM und gratuliert der neuen GB-Gemeinderätin Ursina Anderegg ganz herzlich zur sensationellen Wahl. Das Wahlergebnis spricht eine klare Sprache: Die Berner*innen wollen eine ökologische und solidarische Stadt […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: 6’333 Unterschriften für eine ambitioniertere Klimapolitik
Eine Allianz aus Parteien und Umweltverbänden hat heute die städtische Klimagerechtigkeitsinitiative mit 6’333 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Mit mehr Tempo zu Netto-Null
Die Energie- und Klimastrategie des Gemeinderates mit ihren 49 Massnahmen zur Erreichung von Netto-Null weist in die richtige Richtung, ist aber zu wenig ambitioniert.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften für einen Mindestlohn in der Stadt Bern ein
Heute hat das Komitee der Initiative „Ein Lohn zum Leben. Für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.“ der Berner Stadtkanzlei 7‘414 Unterschriften für einen städtischen Mindestlohn übergeben. Die hohe Zahl an Unterschriften zeigt die grosse Akzeptanz des […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Das Grüne Bündnis startet die heisse Phase der Wahlkampagne
Das Grüne Bündnis will im Stadtrat zulegen und ist entschlossen, den GB-Sitz im Gemeinderat zu verteidigen. 40 motivierte Kandidat*innen engagieren sich gemeinsam mit der GB-Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg für eine solidarische, feministische und grüne Politik. Sie […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: 3x JA zur rot-grünen Politik
Alle städtischen Vorlagen wurden heute überdeutlich angenommen. Erneut sagt die Stimmbevölkerung Ja zur rot-grünen Investitionspolitik. Das Grüne Bündnis freut sich, dass im Weissenbühl ein zeitgemässes neues Schulhaus gebaut werden kann. Bei der Gesamtsanierung des […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
60-70%: Politische*n Sekretär*in
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit politischem und organisatorischem Flair – Per Januar 2025 oder nach Vereinbarung
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Bereit für Berns Zukunft: RotGrünMitte lanciert Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen
Das RotGrünMitte-Bündnis (RGM) hat heute seine Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen vom 24. November lanciert. RGM tritt mit vier starken Kandidaturen an, die eine gemeinsame Vision teilen. Dafür haben die Bündnispartner*innen eine gemeinsame Wahlplattform erarbeitet.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Budget 2025 – Probleme anpacken statt verdrängen
Seit Jahren behaupten die bürgerlichen Parteien, die Stadt stehe finanziell am Abgrund. Ihre Absicht ist durchsichtig: Es geht ihnen um den Abbau des Service public, um Eigeninteressen statt Solidarität.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Ursina Andereggs Wahlprogramm für eine solidarische und grüne Stadt
Ursina Anderegg hat in den letzten Monaten über 40 Vereine und Organisationen in Bern besucht und mit ihnen über die Stadtpolitik diskutiert. Ihre Inputs sind in das Wahlprogramm eingeflossen, das Anderegg gestern vor Unterstützer*innen und Medienschaffenden präsentiert hat. […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Ja zum Schulhausneubau, Ja zum Tram
Die Mitgliederversammlung des Grünen Bündnis vom 22. August beschliesst Ja-Parolen zu allen drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September und empfiehlt beide Kandidat*innen des RGM-Bündnisses zur Stadtpräsidiums-Wahl.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Budget 2025: Mehr Klimaschutz und eine progressive Sozialpolitik
Das Grüne Bündnis (GB) fühlt sich bestätigt von der positiven Entwicklung des städtischen Haushaltes: Bern steht finanziell gut da und verzeichnet nach wie vor ein Wachstum der Steuereinnahmen. Es ist nun zentral, in Klimaschutz und Armutsbekämpfung zu investieren.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: Ja zu Investitionen von fast 300 Millionen Franken
Schon im Stadtrat waren die Vorlagen quasi unbestritten, nun bestätigt auch die Berner Stimmbevölkerung einmal mehr: Die rot-grüne Investitionspolitik ist breit abgestützt.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Medienmitteilung: GB-Politikerin Regula Bühlmann startet im Grossen Rat
Zu Beginn der Sommersession am 3. Juni 2024 wird Regula Bühlmann als neue Grossrätin der GRÜNEN vereidigt. Bühlmann hat langjährige politische Erfahrung und wird sich für eine solidarische Sozialpolitik und eine konsequente Klimapolitik einsetzen.
Weiterlesen