Medienmitteilung: 3x JA zur rot-grünen Politik
Alle städtischen Vorlagen wurden heute überdeutlich angenommen. Erneut sagt die Stimmbevölkerung Ja zur rot-grünen Investitionspolitik. Das Grüne Bündnis freut sich, dass im Weissenbühl ein zeitgemässes neues Schulhaus gebaut werden kann. Bei der Gesamtsanierung des Fischermätteli-Trams ist der Gemeinderat gefordert, mögliche Verbesserungen für Velofahrende umzusetzen.
Das Grüne Bündnis ist erfreut über das klare Verdikt der Stimmbevölkerung zum Schulhaus auf der Goumoens-Matte. Gemeinderätin Franziska Teuscher hat es in den letzten Jahren hervorragend verstanden, zusammen mit dem Quartier eine Lösung, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird, zu finden. Die Zustimmung von weit über 80 Prozent ist ein schöner Erfolg für ihre sorgfältige Politik.
Das klare Ja zum Fischermätteli-Tram zeigt: Die Berner*innen wollen weiterhin Trams in der Stadt. Die knapp 25% Nein-Stimmen sind ein Zeichen dafür, dass sich viele eine bessere Lösung für die Velofahrenden gewünscht hätten. Ursina Anderegg, GB-Gemeinderatskandidatin, kommentiert: “Das Tram ist für die Menschen wichtig, gerade für ältere oder für solche, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. In der Umsetzung aber muss der Gemeinderat das Maximum für Velofahrende herausholen.