Solidarisch. Feministisch. Grün.

  • Aktuell
    • News
      • Abstimmungen – 15. Mai 2022
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Keine AHV-Reform auf Kosten der Frauen
      • Umweltverantwortungs-Initiative
      • Stop F-35!
    • Agenda
      • 15.08.22: Sitzung der AG Ökologie
      • 16.08.22: Sitzung der AG Sozialpolitik
      • 22.08.22: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 05.09.22: Sitzung der AG Bildung
      • 24.10.22: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 24.10.22: Sitzung der AG Ökologie
      • 08.11.22: Sitzung der AG Bildung
      • 28.11.22: Sitzung der AG Ökologie
      • 05.12.22: Sitzung der AG Frauenpolitik
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträtinnen
      • Grossrät_innen
      • Nationalrätinnen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • grün. Abonnieren
      • grün. Archiv
      • Newsletter abonnieren
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Startseite Aktuell News

News

  • Medienmitteilung: Budget 2023: Soziale und ökologische Investitionen statt faktischer Schuldenbremse

    23. Juni 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis begrüsst die Absicht des Gemeinderates, angesichts der guten Steuerentwicklung vorerst auf ein weiteres Sparpaket zu verzichten. Notwendig sind jedoch eine grundsätzliche Abkehr von der Sparlogik und ein Fokus auf die dringend notwendigen Investitionen in […]

    Weiterlesen
  • 60% Praktikum: Parteipolitik hautnah

    17. Mai 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Bist du stark interessiert am politischen Geschehen in der Stadt und im Kanton Bern?

    Weiterlesen
  • Linksgrüne Politik gewinnt

    27. März 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis freut sich über den Wähler*innenzuwachs auf 11.8% und den Sitz der Jungen Alternative JA!. Das zeigt, dass die Berner*innen die solidarische, feministische, grüne Politik des GB und der JA! unterstützen und sich eine mutigere Politik auch im Kanton […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Rechnung 2021: Gemeinderat muss Sparpolitik revidieren – GB beantragt Untersuchung der Finanzprognosen

    24. März 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Rechnung 2021 schliesst mit einem Überschuss von CHF 5.2 Millionen ab und liegt damit CHF 46.1 Millionen über dem budgetierten Defizit von CHF 40 Millionen. Der Abschluss zeigt eindrücklich, wie stabil die Berner Steuereinnahmen sind – und wie konstruiert die […]

    Weiterlesen
  • GB/JA! fordert konsequente Klimapolitik – Jetzt ist der Zeitpunkt zum Handeln!

    16. März 2022
    Medienmitteilungen, News

    Am Donnerstag debattiert der Stadtrat über das städtische Klimareglement. Die Fraktion GB/JA! engagiert sich für einen Absenkpfad mit Ziel Netto Null 2035 und eine Spezialfinanzierung für die Klimamassnahmen, damit diese nicht der Sparpolitik zum Opfer fallen.

    Weiterlesen
  • Einsprache: Umgestaltung Gebiet Anschluss Wankdorf

    25. Februar 2022
    Mitwirkungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis Bern (nachfolgend: GB) vertritt als Stadtpartei die Wähler_innen im Stadt- und Gemeinderat.

    Weiterlesen
  • Grünes Bündnis reicht Einsprache gegen das Ausbauprojekt Autobahn-Anschluss Wankdorf ein

    25. Februar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Vorhaben ist veraltet, nicht durchdacht und hat vor allem die Erhöhung des Verkehrsflusses auf der Autobahn zum Ziel. Es torpediert somit die Klimaziele der Stadt Bern, missachtet den Schutz der Biodiversität, steigert den Ressourcenverbrauch und widerspricht der Strategie […]

    Weiterlesen
  • solidarische. feministische. grüne. Städter*innen in den Grossen Rat

    15. Februar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat heute vor den Medien die Kampagne für die Grossratswahlen gestartet. Mit einem Fokus auf die Mobilisierung der städtischen Bevölkerung will das GB mindestens einen Sitz zulegen und sich noch stärker für konsequenten Klimaschutz und mehr soziale […]

    Weiterlesen
  • Autobahn-Ausbau ist mit den städtischen Klimazielen unvereinbar

    29. Januar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Der Bund will die Autobahn von Muri bis Kirchberg um 1 Spur in jede Richtung verbreitern. Der aktuell aufgelegte Ausbau des Autobahn-Anschlusses Wankdorf ist nur der Anfang.

    Weiterlesen
  • Fusion mit Ostermundigen: Jetzt brauchts einen Ruck!

    27. Januar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Heute diskutiert der Stadtrat über den Stand der Fusionsverhandlungen mit Ostermundigen. Das Grüne Bündnis fordert den Gemeinderat auf, mehr Demokratie zu wagen, die Chancen der Fusion zu packen und das Projekt rasch mit Inhalten zu füllen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 33
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2022 Grünes Bündnis Bern