Medienmitteilungen
-
Medienmitteilung: Es braucht mehr Tempo beim Gas-Ausstieg und Solarausbau
Der Stadtrat diskutiert heute Abend die Energie- und Klimastrategie 2035 des Gemeinderats. Das Grüne Bündnis und die Junge Alternative JA! begrüssen die neue Strategie, finden sie aber in entscheidenden Punkten unzureichend. Um die Klimakrise in nützlicher Frist zu […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel im GB-Präsidium: Anna Leissing und Esther Meier stellen sich zur Wahl
An der Mitgliederversammlung vom 3. April wählt das Grüne Bündnis (GB) ein neues Präsidium. Der Leitende Ausschuss schlägt Anna Leissing und Esther Meier einstimmig als neues Co-Präsidium vor. Die beiden Stadträtinnen bringen die notwendigen beruflichen und politischen […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Die Stimmbevölkerung der Stadt Bern will die Solarpflicht
Das Grüne Bündnis ist enttäuscht über die Ablehnung der kantonalen Solar-Initiative. Gleichzeitig zeigen die Resultate der Stadt Bern: Die städtische Stimmbevölkerung befürwortet die Solarpflicht.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Jelena Filipovic wird erste Vize-Stadtratspräsidentin, Mirjam Läderach neu GB-Stadträtin
Die Fraktion GB/JA! freut sich ausserordentlich über die bevorstehende Wahl von Jelena Filipovic zur ersten Vize-Stadtpräsidentin. Jelena Filipovic wird 2026 den Stadtrat präsidieren. Zudem heissen wir Mirjam Läderach als neue GB-Stadträtin willkommen!
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Viermal JA und eine Stimmfreigabe
Das Grüne Bündnis (GB) fasst an der Mitgliederversammlung vom 14. Januar die Abstimmungsparolen für die städtischen Abstimmungen vom 9. Februar 2025. Neben vier Ja-Parolen beschliessen die Mitglieder knapp eine Stimmfreigabe beim Baukredit für den Ersatzneubau Hallenbad und […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Stadtratswahlen 2024: Ein grosser Erfolg für die grüne und linke Politik des Grünen Bündnis
Der Wahlerfolg bestärkt das Grüne Bündnis (GB) in seiner grünen, linken und feministischen Politik. Es ist entschlossen, in der Legislatur sein Engagement für Klimaschutz und für Armutsbekämpfung konsequent weiterzuführen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Klares Verdikt der Berner*innen für mehr Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und Armutsbekämpfung
Das Grüne Bündnis freut sich über den deutlichen Wahlsieg von RGM und gratuliert der neuen GB-Gemeinderätin Ursina Anderegg ganz herzlich zur sensationellen Wahl. Das Wahlergebnis spricht eine klare Sprache: Die Berner*innen wollen eine ökologische und solidarische Stadt […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: 6’333 Unterschriften für eine ambitioniertere Klimapolitik
Eine Allianz aus Parteien und Umweltverbänden hat heute die städtische Klimagerechtigkeitsinitiative mit 6’333 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Mit mehr Tempo zu Netto-Null
Die Energie- und Klimastrategie des Gemeinderates mit ihren 49 Massnahmen zur Erreichung von Netto-Null weist in die richtige Richtung, ist aber zu wenig ambitioniert.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften für einen Mindestlohn in der Stadt Bern ein
Heute hat das Komitee der Initiative „Ein Lohn zum Leben. Für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.“ der Berner Stadtkanzlei 7‘414 Unterschriften für einen städtischen Mindestlohn übergeben. Die hohe Zahl an Unterschriften zeigt die grosse Akzeptanz des […]
Weiterlesen