Medienmitteilungen
-
Medienmitteilung: Budget 2024: Für eine progressive Finanzpolitik
Das Grüne Bündnis (GB) und die Junge Alternative JA! setzen sich dafür ein, dass die Stadt Bern finanzpolitisch progressiv handelt und die richtigen Schwerpunkte setzt: Für eine wirksame Klimapolitik, für den Ausbau der sozialen Infrastruktur. Der Gemeinderat hat für […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ja zur Fusion Bern Ostermundigen
Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 28. August mit zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen die JA-Parole zur Fusion Bern-Ostermundigen gefasst. Weiter hat die MV die Unterstützung der Spurwechsel-Initiative beschlossen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Stadt Bern: Deutliche Mehrheit für mehr Klimaschutz und Gleichstellung
Das Grüne Bündnis freut sich über die deutliche Zustimmung der Stimmberechtigten zu den wichtigen Abstimmungsvorlagen in der Stadt Bern. Das zeigt, dass sich die Bevölkerung mehr Klimaschutz, Vereinbarkeit für Familien und bezahlbaren Wohnraum wünscht. Die teure […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Budget 2024: Jetzt konsequent in Klimaschutz investieren
Das Grüne Bündnis GB nimmt erfreut zur Kenntnis, dass sich die Steuereinnahmen in der Stadt positiv entwickeln. Damit zeigt sich nach dem positiven Abschluss 2022 (67 Mio. über Budget) erneut, dass die Stadtfinanzen stabil sind. Die Stadt Bern muss nun zukunftsgerichtet […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Breites Komitee für ein doppeltes JA zur moderaten Erhöhung der Parkier- und Parkkartengebühren
Der öffentliche Raum in der Stadt ist kostbar und der Nutzungsdruck in einer sich verdichtenden Stadt nimmt zu. Eine wesentliche Fläche wird von parkierten Autos belegt. Die aktuellen Preise der Parkier- und Parkkartengebühren in der Stadt Bern decken jedoch die direkten […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Mehr Klimaschutz und Gleichstellung – JA zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen
Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 2. Mai die Parolen zu den städtischen Abstimmungsvorlagen beschlossen. Die GB-Mitglieder empfehlen zu allen Vorlagen einstimmig ein JA.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Städtischer Haushalt stabil – es braucht nun Investitionen in Klimaschutz und Armutsbekämpfung
Die städtische Rechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von CHF 15 Mio ab und liegt somit 67 Mio über dem Budget. Nach mehreren von der Sparpolitik geprägten Jahren zeigt es sich nun sehr deutlich: Der städtische Finanzhaushalt ist viel stabiler unterwegs als […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Klares Bekenntnis zu bezahlbarem Wohnraum, deutliche Stadtberner Ablehnung von neuen Megastrassen
Trotz einer massiven Propagandakampagne der Gegner*innen haben die Stimmberechtigten die Vorlage zum Viererfeld mit 64% Ja-Stimmenanteil deutlich unterstützt. Das ist ein klares Zeichen für nachhaltigen und gemeinnützigen Wohnraum. Das Grüne Bündnis ist zwar enttäuscht […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: GB empfiehlt alle städtischen Vorlagen zur Annahme
Das Grüne Bündnis hat an seiner Mitgliederversammlung vom 1. Februar über die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 12. März diskutiert und empfiehlt dreimal die Ja-Parole. Weiter beschlossen die Mitglieder, zusätzliche Ressourcen für die Mobilisierung gegen die kantonalen […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel im Co-Fraktionspräsidium GB/JA!
Die bisherige Co-Präsidentin der Fraktion GB/JA!, Regula Bühlmann, ist Ende 2022 aus dem Stadtrat ausgetreten. Dadurch kommt es zu einem Wechsel im Co-Fraktionspräsidium:
Weiterlesen