Solidarisch. Feministisch. Grün.

  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
    • Agenda
      • 27.03.23: Sitzung der AG Bildung
      • 03.04.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 24.04.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 02.05.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 17.05.23: Sitzung der AG Bildung
      • 05.06.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 12.06.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 14.08.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 21.08.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 28.08.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrät*innen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • grün. Abonnieren
      • grün. Archiv
      • Newsletter abonnieren
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • solidarische. feministische. grüne. Städter*innen in den Grossen Rat

    15. Februar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat heute vor den Medien die Kampagne für die Grossratswahlen gestartet. Mit einem Fokus auf die Mobilisierung der städtischen Bevölkerung will das GB mindestens einen Sitz zulegen und sich noch stärker für konsequenten Klimaschutz und mehr soziale […]

    Weiterlesen
  • Autobahn-Ausbau ist mit den städtischen Klimazielen unvereinbar

    29. Januar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Der Bund will die Autobahn von Muri bis Kirchberg um 1 Spur in jede Richtung verbreitern. Der aktuell aufgelegte Ausbau des Autobahn-Anschlusses Wankdorf ist nur der Anfang.

    Weiterlesen
  • Fusion mit Ostermundigen: Jetzt brauchts einen Ruck!

    27. Januar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Heute diskutiert der Stadtrat über den Stand der Fusionsverhandlungen mit Ostermundigen. Das Grüne Bündnis fordert den Gemeinderat auf, mehr Demokratie zu wagen, die Chancen der Fusion zu packen und das Projekt rasch mit Inhalten zu füllen.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: 3 x JA zu den städtischen Vorlagen am 13. Februar 2022

    13. Januar 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat an der Mitgliederversammlung vom 12. Januar die Parole zu den drei städtischen Vorlagen vom 13. Februar beschlossen. Das GB empfiehlt 3x Ja.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: AK Bericht zu Base4Kids: GB begrüsst weitere Empfehlungen für zukünftige Informatikprojekte

    10. Dezember 2021
    Medienmitteilungen, News

    Der heute veröffentlichte Bericht der Aufsichtskommission bestätigt die Erkenntnisse des Mabuco-Berichts vor einem Jahr: Base4Kids war zu ambitioniert, gemessen an den vorhandenen Ressourcen.

    Weiterlesen
  • Erfolgreicher Abstimmungssonntag – 5x JA!

    28. November 2021
    Medienmitteilungen, News

    Die Stadt Bern stimmt gemäss den GB-Parolen 5x JA! zu Farbsack-Trennsystem, Neupositionierung des Altersheims Kühlewil, mehr Zwischennutzungen, weniger toten Schaufenstern in der Altstadt und dem Budget 2022. Danke!

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Fusion mit Ostermundigen: Mehr Demokratie wagen

    19. November 2021
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis ist erfreut darüber, dass die Fusionsverhandlungen mit Ostermundigen auf gutem Weg sind.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung der Fraktionen GFL/EVP, GB/JA!, AL/PdA/GaP und SP/JUSO

    11. November 2021
    Medienmitteilungen, News

    Einreichung parlamentarische Initiative für einen Pilotversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen in Bern

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Pro-Komitee: «Bürokratische Hürden bei Zwischennutzungen abbauen»

    8. November 2021
    Medienmitteilungen, News

    Zwischennutzungen statt leere Liegenschaften und ungenutzte Brachen

    Weiterlesen
  • 5x JA! zu den städtischen Vorlagen am 28. November

    25. Oktober 2021
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat an der Mitgliederversammlung vom 21. Oktober die Parolen für die städtischen Vorlagen der Abstimmungen vom 28. November beschlossen. Das GB empfiehlt 5x Ja.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 24
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 Grünes Bündnis Bern