Medienmitteilungen
-
Medienmitteilung: Breites Komitee lanciert am Tag der Arbeit eine Initiative für einen gesetzlichen Mindestlohn in der Stadt Bern
Heute, am Tag der Arbeit, lanciert ein breites Komitee die Volksinitiative für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Positiver Rechnungsabschluss – jetzt muss Bern verstärkt in Klimaschutz und Armutsbekämpfung investieren!
Zum dritten Mal in Folge schliesst auch die Rechnung 2023 wieder mit einem Überschuss. Das budgetierte Defizit wird um 46.14 Millionen übertroffen und es resultiert ein Ertragsüberschuss von 11,08 Mio. Franken. Und dies bei rekordhohen Investitionen von 160 Mio. Franken. […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: RGM lanciert Initiative für einen Mindestlohn in der Stadt Bern
Das RGM-Bündnis lanciert unter dem Titel „Ein Lohn zum Leben“ eine Initiative für einen städtischen Mindestlohn.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ja zu RGM-Wahlbündnis und Mindestlohninitiative
Das Grüne Bündnis (GB) entscheidet an der Mitgliederversammlung vom 25. März 2024, mit dem RGM-Bündnis in die städtischen Wahlen zu ziehen. Weiter beschliessen die Mitglieder die Lancierung einer städtischen Mindestlohninitiative und diskutieren politische Wege, um Armut […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ein unermüdlicher Kämpfer für die Grundrechte tritt zurück – Danke Hasim!
Das Grüne Bündnis dankt seinem Grossrat und höchst engagierten Politiker Hasim Sancar für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz. Sancar wird nach der Märzsession des Grossen Rates zurücktreten, im Juni rückt für ihn die langjährige GB-Stadträtin und alt […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: 4x Ja – Stadt Bern steht deutlich hinter rot-grüner Politik
Die Stimmbevölkerung sagt zu allen städtischen Vorlagen klar ja. Das Grüne Bündnis freut sich darüber, dass sich die Stadt mit den bewilligten Krediten sinnvoll weiterentwickeln und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen kann.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Breite Unterstützung für ein JA zum Liegenschaftskauf am Wildhainweg
Eine breite Allianz aus SP, Grünes Bündnis, Grüne Freie Liste, Mitte, EVP, Alternative Linke, Partei der Arbeit, JUSO, Junge Alternative JA! setzt sich für ein JA zum Erwerb der Liegenschaften am Wildhainweg am 3. März 2024 in der Stadt Bern ein.
Weiterlesen -
GB nominiert Ursina Anderegg als Gemeinderatskandidatin und beschliesst Klimagerechtigkeitsinitiative
Das Grüne Bündnis (GB) nominiert an der Mitgliederversammlung vom 16. Januar 2024 einstimmig Ursina Anderegg als Gemeinderatskandidatin und beschliesst die Lancierung der „Initiative für eine konsequente Klimapolitik“.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Beschwerde gegen das faktische Demonstrationsverbot der Stadt Bern
Die demokratischen Juristinnen und Juristen Bern (djb), das Grüne Bündnis Bern (GB) und die SP Stadt Bern haben am Freitag, 08. Dezember 2023, Beschwerde gegen das Demonstrationsverbot der Stadt Bern, welches mit Gemeinderatsbeschluss vom 08. November 2023 beschlossen und per […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Zeichen für eine solidarische Stadt
Das Grüne Bündnis ist erfreut, dass sich die Stimmbevölkerung mit ihrer Zustimmung zu allen drei Abstimmungsvorlagen hinter den politischen Kurs der Stadt Bern stellt.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!
Vanessa Salamanca tritt nach einem knappen Jahr im Stadtrat am 26. Oktober 2023 von ihrem Amt zurück. Esther Meier übernimmt den frei werdenden Stadtratssitz am 9. November 2023.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Grünes Bündnis bedauert Ostermundiger Nein zur Fusion
Das Grüne Bündnis bedauert die Ablehnung der Fusion. Ein Zusammengehen der beiden Gemeinden hätte dazu geführt, dass mehr Menschen Zugang zu mehr Frühförderung, Deutschbons, günstigerer Kinderbetreuung und besserer Unterstützung für ältere Menschen erhalten hätten. Es […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ja zur Spiel- und Begegnungsfläche im Untermattquartier, Ja zum Budget 2024, Ja zum Hochwasserschutz
Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 19. September in Ostermundigen die JA-Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 19. November gefasst.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vorstosspaket Nachhaltige Ernährung
Die Berner Nachhaltigkeitstage enden heute mit einem Foodsave Bankett auf dem Bahnhofsplatz. Damit das Engagement gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und für eine nachhaltige Ernährung in der Stadt Bern das ganze Jahr anhält, reicht die GB/JA!-Fraktion zwei Vorstösse […]
Weiterlesen