Medienmitteilungen
-
Mit Cargo-Velo, Wimmelbild und Wanderausstellung für eine solidarische feministische und grüne Stadt
Das Grüne Bündnis hat heute vor den Medien seine Wahlkampagne vorgestellt. Mit dem Slogan «Solidarisch. Feministisch. Grün» will das GB seinen Einfluss im Stadtrat ausbauen und die Wiederwahl von Franziska Teuscher als Gemeinderätin sichern. Im Wahlkampf sind die […]
Weiterlesen -
Überwältigendes Ja zu Transparenz in der städtischen Politikfinanzierung: GB-Forderung setzt sich durch!
Das Grüne Bündnis ist sehr erfreut über die deutliche Zustimmung zum städtischen Reglement über die Offenlegung der Finanzierung von politischen Parteien und Kampagnen. Die Stadt Bern wirkt damit einem Demokratiedefizit entgegen und sendet als erste Gemeinde mit einer […]
Weiterlesen -
Grünes Bündnis zur Räumung des Klimacamps
Das Grüne Bündnis bedauert, dass der Gemeinderat das #RiseUpForChange-Camp auf dem Bundesplatz räumen liess und den juristisch vorhandenen Spielraum zur Duldung der Platzkundgebung nicht genutzt hat. Das GB ist jedoch froh, dass der Polizeieinsatz verhältnismässig […]
Weiterlesen -
Grünes Bündnis solidarisiert sich mit dem #RiseUpForChange-Protest auf dem Bundesplatz
Heute Morgen haben Aktivist_innen den Bundesplatz besetzt, um gegen die bestehenden Strukturen zu protestieren, welche für die Klimakrise verantwortlich sind. Das Grüne Bündnis begrüsst die Aktion, denn der Druck von der Strasse auf die Entscheidungsträger_innen ist […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Sparen nach Rasenmäherlogik dank der GB/JA!-Fraktion verhindert
Gestern hat der Stadtrat das Budget 2021 zu Ende beraten. Das Grüne Bündnis ist froh, dass der Stadtrat den vorgesehenen Sozialabbau zu grossen Teilen verhindern konnte. In einigen Punkten wie dem Wirtschaftsamt, der Arbeitsintegration und dem Klimaschutz ist die […]
Weiterlesen -
RotGrünMitte (RGM) für Klimaschutz, Soziales, Wirtschaft und Wohnbau
RotGrünMitte (RGM) hat heute die gemeinsamen Wahlziele und die Kampagne präsentiert. RGM will sich den aktuellen Herausforderungen stellen und sich für eine soziale Wohnbaupolitik, eine fortschrittliche Sozialpolitik, eine aktive Wirtschaftspolitik und eine Klimapolitik der […]
Weiterlesen -
Budgetdebatte: Das Grüne Bündnis setzt klare Prioritäten
Morgen Donnerstag berät der Stadtrat das Budget 2021. Das Grüne Bündnis nimmt die angespannte Finanzlage ernst. Mit den vom GB unterstützten Anträgen wird denn auch das gemeinderätliche Sparziel von 20 Mio. CHF nur um CHF 890’000.- unterschritten. Gleichzeitig will […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: 4 x JA zu den städtischen Vorlagen vom 27. September
An seiner Mitgliederversammlung vom letzten Mittwoch hat das Grüne Bündnis Parolen für die September-Abstimmungen gefasst. Die Partei befürwortet alle städtischen Vorlagen – und empfiehlt, bei den nationalen Abstimmungen den Parolen der Grünen Schweiz zu folgen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Die Beurteilung der Gemeindefusion braucht belastbare Grundlagen und Klarheit über die Varianten
Das Grüne Bündnis (GB) befürwortet die Überlegungen und Abklärungen im Hinblick auf eine enge Zusammenarbeit der Stadt Bern mit den umliegenden Gemeinden und im Hinblick auf eine Gemeindefusion zwischen Bern und Ostermundigen. Trotz dem Vorliegen der Machbarkeitsstudie sind […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Mit 40 hochmotivierten Kandidat_innen starten wir in den Wahlkampf!
Das Grüne Bündnis hat an der heutigen, sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Gaskessel seine 40 Kandidat_innen für die Stadtratswahlen 2020 nominiert Mit den Stadtratskandidat_innen, den Mitgliedern und Aktivist_innen und der GB-Gemeinderatskandidatin Franziska […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!
Franziska Grossenbacher tritt per 11. Juni 2020 aus dem Stadtrat zurück, ihre Nachfolge übernimmt Sophie Achermann.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Demokratische Kontrolle über Bernmobil und ewb muss gewährleistet sein
Das Grüne Bündnis und die Junge Alternative JA! begrüssen die mit der Revision der ewb- und Bernmobil-Reglemente angestrebte Klärung der Kompetenzen zwischen dem Gemeinderat und dem jeweiligen Verwaltungsrat. Die Kompetenzverschiebung vom Stadtrat hin zum Gemeinderat und der […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Auf die Corona-Krise mit einer umsichtigen Finanzpolitik reagieren
Das Grüne Bündnis GB begrüsst aufgrund der aktuellen Situation, dass der Gemeinderat eine strategische Haushaltsüberprüfung plant, um sich genügend Spielraum für die nötigen Investitionen und die Erfüllung städtischer Aufgaben zu erhalten. Die Partei ist jedoch von der […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Bundesgericht kassiert Teile des Polizeigesetzes – Grünes Bündnis bekämpft Kostenüberwälzung im Stadtparlament