• Kleine Erfolge für einen sozialeren Kanton Bern

    Grünlinks

    Die aktuelle Teuerung trifft Menschen mit wenig Einkommen schwer. In der Herbstsession hat der Grosse Rat einer Erhöhung der Prämienverbilligung sowie der Sozialhilfe zugestimmt. Damit sind immerhin kleine Schritte für eine bessere soziale Abfederung gemacht. Des Weiteren hat […]

    Weiterlesen
  • Wer besser mobilisiert, gewinnt die Wahl.

    Grünlinks

    Der Politologe Werner Seitz zeigt auf, wie sich die Parteienlandschaft in den letzten Jahrzehnten in der Schweiz verändert hat. Wie zeigen sich diese Veränderungen in der Ausgangslage der eidgenössischen Wahlen im Kanton Bern und welche interessanten Fragen stellen sich?

    Weiterlesen
  • Nationale Wahlen 2023 ‒ Stadt Bern an die Urne!

    Grünlinks

    Am 22. Oktober 2023 wird das nationale Parlament neu gewählt. Für einen Wahlerfolg muss jede vierte Stimme in der Stadt Bern an die GRÜNEN gehen. Auf der Liste 6 kandidieren für das GB fünf Kandidat*innen. grünlinks hat sie nach Motivation, Stärken und Schwächen befragt.

    Weiterlesen
  • Ja zur Fusion Ostermundigen-Bern

    Grünlinks

    grünlinks hat in Ostermundigen mit drei GRÜNEN und zwei SP-Politiker*innen gesprochen. Es zeigt sich: Es schlummert viel Potenzial in der städtisch anmutenden Agglomerationsgemeinde. Eine Fotostrecke und ein klares JA zur Fusion Ostermundigen-Bern am 22. Oktober.

    Weiterlesen
  • Ein Mindestlohn zum Leben auch in Bern?

    Grünlinks

    Es gibt immer mehr Menschen, die in Armut leben. Selbst Erwerbstätige müssen teils mit beschämend tiefen Löhnen auskommen. Um dagegen anzukämpfen, will das GB in der Stadt Bern eine Diskussion über die Einführung von Mindestlöhnen anstossen.

    Weiterlesen
  • Mehr grün statt grau auf Berns Strassen

    Grünlinks

    Volksabstimmung vom 18. Juni: Jetzt den öffentlichen Raum aufwerten! Das GB empfiehlt 3 x JA zu höheren Parkier- und Parkkartengebühren, und zum Rahmenkredit für die Aufwertung von Strassenräumen.

    Weiterlesen
  • Abstimmung Viererfeld: auf in die erste Bauetappe

    Grünlinks

    Das neue Stadtquartier im Viererfeld nimmt weiter Form an. Diesmal geht es um die konkrete Vergabe der zwei grössten Baurechte im Rahmen der ersten Bauetappe. Das GB spricht sich für günstigen Wohnraum und ein ökologisches Stadtquartier aus. Deswegen sagt das GB am 18. Juni […]

    Weiterlesen