Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks Magazin
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 18.08.25: Sitzung AG Ökologie
      • 20.08.25: Mitgliederversammlung August 2025
      • 21.08.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 23.08.25: Sitzung AG Tier
      • 26.08.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 01.09.25: Sitzung AG Bildung
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Grünlinks

Grünlinks

Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier finden Sie alle unsere Artikel.

  • Ungewohnte Mehrheitsverhältnisse und die Freude an kleinen Fortschritten

    28. März 2025
    Grünlinks

    Die Mehrheitsverhältnisse im Kantonsparlament sind für eine Stadtbernerin gewöhnungsbedürftig. Umso grösser ist die Freude an unseren Erfolgen in der Frühlingssession.

    Weiterlesen
  • Jelena zieht weiter und Valerie zieht ein

    28. März 2025
    Grünlinks

    Im GB-Sekretariat kommt es zu einem personellen Wechsel: Jelena Filipovic hat das Seki verlassen und leitet seit Anfang April Kampagnen für die Grünen Schweiz. grünlinks würdigt ihr grosses Engagement für das GB. Die neue politische Sekretärin heisst Valerie Portmann. Wir […]

    Weiterlesen
  • 100 Tage Gemeinderätin der Stadt Bern – Interview mit Ursina Anderegg

    28. März 2025
    Grünlinks

    Gegen Mitternacht des 24. Novembers 2024 war es Tatsache: Ursina Anderegg wurde mit einem Glanzresultat in den Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und trat die Nachfolge von Franziska Teuscher an. Grünlinks blickt mit Ursina auf ihre ersten 100 Tage als neugewählte […]

    Weiterlesen
  • Nach der Solar-Abstimmung ist vor der Solar-Abstimmung

    28. März 2025
    Grünlinks

    Dass unsere Solar-Initiative abgelehnt wurde, schmerzt. Der dringende Zubau von Fotovoltaik-Anlagen passiert aber nur mit einer Baupflicht bei Sanierungen. Deshalb braucht es jetzt die nationale Solar-Initiative.

    Weiterlesen
  • Damit der Badi-Sommer nicht baden geht: Ja zur Marzili-Sanierung!

    28. März 2025
    Grünlinks

    Das Marzili ist über 50-jährig: höchste Zeit für eine Rundumerneuerung! Das GB sagt deutlich JA zu einem neuen Böötli-Hafen, der Sanierung der Beckenanlage, weniger Parkplätzen und mehr biodiversen Flächen.

    Weiterlesen
  • Bären- und Waisenhausplatz: Beschattung für heisse Tage

    28. März 2025
    Grünlinks

    Der Bären- und Waisenhausplatz werden endlich umgestaltet. Dies ist dringend notwendig. Lange Zeit waren die im Sommer heissen Asphaltflächen ein Thema in der Stadtverwaltung. Aus finanziellen Gründen wurde die geplante Umgestaltung immer wieder verschoben.

    Weiterlesen
  • Gibt die EM den richtigen Kick?

    28. März 2025
    Grünlinks

    Vom 2. bis 27. Juli finden in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt. Bern ist Austragungsort von vier Spielen. Die Juniorinnen des FC Länggasse freuen sich auf die Spiele der besten Frauenteams aus ganz Europa. Aber gelingt es, diesen Grossanlass […]

    Weiterlesen
  • Merci Rahel und Ursina für 6 Jahr – es het gfägt!

    28. März 2025
    Grünlinks

    Im Oktober 2018 haben Rahel Ruch und Ursina Anderegg gemeinsam mit vielen Ideen und Tatendrang das Präsidium des GB übernommen. Nun, nach mehr als sechs Jahren, gibt es einen Wechsel im Präsidium – Zeit zurückzuschauen.

    Weiterlesen
  • Nicht nur beim Jassen ein super Team

    28. März 2025
    Grünlinks

    Anna Leissing und Esther Meier sind unsere neuen Co-Präsidentinnen! Um die beiden besser kennenzulernen und mehr von ihren Plänen für die Zukunft des GB zu erfahren, haben wir sie zu einem Podcast-Interview eingeladen. Hört rein und erfahrt, warum Esther und Anna sich vom […]

    Weiterlesen
  • Das GB begrüsst die Einführung der Stellvertretungsregelung

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Der Stadtrat hat einer Stellvertretungsregelung zugestimmt. Wir haben mit unseren Stadträtinnen Lea Bill und Sarah Rubin darüber gesprochen, wieso dies gut ist und was es darüber hinaus noch braucht.

    Weiterlesen
  • Stimmfreigabe zum Baukredit für den Ersatzneubau Hallenbad und Kunsteisbahn Weyermannshaus

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Die Infrastruktur des Hallenbads und der Kunsteisbahn im Weyerli ist veraltet und das Gebäude verbraucht unnötig viel Energie. Ein energieeffizienter Ersatzneubau ist deswegen erforderlich und für den Standort Ausserholligen von zentraler Bedeutung. Trotzdem ist das Grüne […]

    Weiterlesen
  • WESP – was bringt es der Schule?

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Die Vermittlung digitaler Kompetenzen durch die Schule ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dafür braucht es eine gut funktionierende Schulinformatikplattform, sorgfältig ausgewählte Hardware und nicht zuletzt eine stetige und intensive Einbindung der Nutzer*innen.

    Weiterlesen
  • Anjuschka, Sebi und Jelena: Das GB-Dream-Team!

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Anjuschka Merki und Sebastian Schafer haben zusammen mit Jelena Filipovic als Dreipersonen-GB-Sekretariat unseren erfolgreichen Wahl- und Abstimmungskampf beflügelt. Sie unterstützten uns unglaublich engagiert, kompetent und kollegial. Habt ganz herzlichen Dank dafür!

    Weiterlesen
  • «Die Klimakrise hat mich stark politisiert.»

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Das GB hat bei den Wahlen seine zehn Stadtratssitze verteidigt und Ursina Anderegg wurde in den Gemeinderat gewählt. Ihren Sitz übernimmt nun Mirjam Läderach. Wir haben bei der Neuen in der GB-Fraktion nachgefragt.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern