• Nicht nur beim Jassen ein super Team

    Grünlinks

    Anna Leissing und Esther Meier sind unsere neuen Co-Präsidentinnen! Um die beiden besser kennenzulernen und mehr von ihren Plänen für die Zukunft des GB zu erfahren, haben wir sie zu einem Podcast-Interview eingeladen. Hört rein und erfahrt, warum Esther und Anna sich vom […]

    Weiterlesen
  • WESP – was bringt es der Schule?

    Grünlinks

    Die Vermittlung digitaler Kompetenzen durch die Schule ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dafür braucht es eine gut funktionierende Schulinformatikplattform, sorgfältig ausgewählte Hardware und nicht zuletzt eine stetige und intensive Einbindung der Nutzer*innen.

    Weiterlesen
  • Anjuschka, Sebi und Jelena: Das GB-Dream-Team!

    Grünlinks

    Anjuschka Merki und Sebastian Schafer haben zusammen mit Jelena Filipovic als Dreipersonen-GB-Sekretariat unseren erfolgreichen Wahl- und Abstimmungskampf beflügelt. Sie unterstützten uns unglaublich engagiert, kompetent und kollegial. Habt ganz herzlichen Dank dafür!

    Weiterlesen
  • «Die Klimakrise hat mich stark politisiert.»

    Grünlinks

    Das GB hat bei den Wahlen seine zehn Stadtratssitze verteidigt und Ursina Anderegg wurde in den Gemeinderat gewählt. Ihren Sitz übernimmt nun Mirjam Läderach. Wir haben bei der Neuen in der GB-Fraktion nachgefragt.

    Weiterlesen
  • Ja zur Solar-Initiative und zum Gegenvorschlag!

    Grünlinks

    Am 9. Februar stimmen wir über die kantonale Solar-Initiative sowie über den Gegenvorschlag des Grossen Rates ab. Nachdem der Kanton Bern mit 57 Prozent der Stimmen klar Nein zum Autobahnausbau gesagt hat, gilt es nun, die Energiewende im Kanton weiter voranzutreiben.

    Weiterlesen
  • Danke Franziska Teuscher! – Podcast grünlinks

    Grünlinks

    Ganz angekommen im neuen Leben ist Franziska Teuscher noch nicht. Das letzte Jahr sei sehr anstrengend gewesen, erzählt sie im Podcast von grünlinks. Sie komme erst jetzt dazu, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Sicher werde sie sich für Themen des Klimaschutzes […]

    Weiterlesen
  • Hohe Mieten in der Stadt

    Grünlinks

    Auch in Bern steigen die Mieten stetig. Es werden kaum günstige Wohnungen angeboten. Nun will das bürgerliche Parlament das Untervermieten verschärfen und Kündigungen wegen Eigenbedarf erleichtern. Deswegen: 2x NEIN beim Doppelreferendum am 24. November!

    Weiterlesen
  • «Investitionen von heute ersparen Kosten von morgen»

    Grünlinks

    In der letzten Legislatur wurden in der Stadt Bern grosse Sparpakete auf Kosten der Bevölkerung und des Klimas geschnürt. Ursina Anderegg stellt sich seit Jahren gegen die bürgerliche Mär der «tiefroten Zahlen». Zeit für ein letztes Interview vor den Wahlen.

    Weiterlesen