Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
      • 19.08.26: Mitgliederversammlung August 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Abstimmungen Seite 2

Abstimmungen

  • 3x JA am 19. November

    25. Oktober 2023
    Grünlinks

    Am 19. November stimmen wir in der Stadt über drei Vorlagen ab. Das GB empfiehlt alle Vorlagen zur Annahme.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grünes Bündnis bedauert Ostermundiger Nein zur Fusion

    22. Oktober 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis bedauert die Ablehnung der Fusion. Ein Zusammengehen der beiden Gemeinden hätte dazu geführt, dass mehr Menschen Zugang zu mehr Frühförderung, Deutschbons, günstigerer Kinderbetreuung und besserer Unterstützung für ältere Menschen erhalten hätten. Es […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zur Spiel- und Begegnungsfläche im Untermattquartier, Ja zum Budget 2024, Ja zum Hochwasserschutz

    25. September 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 19. September in Ostermundigen die JA-Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 19. November gefasst.

    Weiterlesen
  • Abstimmungen und Wahlen – 22. Oktober 2023

    8. September 2023
    Abstimmungsparolen

    Am 22. Oktober Liste 6 GRÜNE in den Nationalrat, Bernhard Pulver in den Ständerat und JA zur Fusion Ostermundigen-Bern.

    Weiterlesen
  • Ja zur Fusion Ostermundigen-Bern

    8. September 2023
    Grünlinks

    grünlinks hat in Ostermundigen mit drei GRÜNEN und zwei SP-Politiker*innen gesprochen. Es zeigt sich: Es schlummert viel Potenzial in der städtisch anmutenden Agglomerationsgemeinde. Eine Fotostrecke und ein klares JA zur Fusion Ostermundigen-Bern am 22. Oktober.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zur Fusion Bern Ostermundigen

    29. August 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 28. August mit zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen die JA-Parole zur Fusion Bern-Ostermundigen gefasst. Weiter hat die MV die Unterstützung der Spurwechsel-Initiative beschlossen.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Stadt Bern: Deutliche Mehrheit für mehr Klimaschutz und Gleichstellung

    18. Juni 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis freut sich über die deutliche Zustimmung der Stimmberechtigten zu den wichtigen Abstimmungsvorlagen in der Stadt Bern. Das zeigt, dass sich die Bevölkerung mehr Klimaschutz, Vereinbarkeit für Familien und bezahlbaren Wohnraum wünscht. Die teure […]

    Weiterlesen
  • Mehr grün statt grau auf Berns Strassen

    29. Mai 2023
    Grünlinks

    Volksabstimmung vom 18. Juni: Jetzt den öffentlichen Raum aufwerten! Das GB empfiehlt 3 x JA zu höheren Parkier- und Parkkartengebühren, und zum Rahmenkredit für die Aufwertung von Strassenräumen.

    Weiterlesen
  • Abstimmung Viererfeld: auf in die erste Bauetappe

    29. Mai 2023
    Grünlinks

    Das neue Stadtquartier im Viererfeld nimmt weiter Form an. Diesmal geht es um die konkrete Vergabe der zwei grössten Baurechte im Rahmen der ersten Bauetappe. Das GB spricht sich für günstigen Wohnraum und ein ökologisches Stadtquartier aus. Deswegen sagt das GB am 18. Juni […]

    Weiterlesen
  • Flyer-Aktion Parkier- und Parkkartengebühren

    3. Juni 2023 | 10:00 – 13:00
    Bundesplatz, Bern
  • Medienmitteilung: Breites Komitee für ein doppeltes JA zur moderaten Erhöhung der Parkier- und Parkkartengebühren

    15. Mai 2023
    Medienmitteilungen, News

    Der öffentliche Raum in der Stadt ist kostbar und der Nutzungsdruck in einer sich verdichtenden Stadt nimmt zu. Eine wesentliche Fläche wird von parkierten Autos belegt. Die aktuellen Preise der Parkier- und Parkkartengebühren in der Stadt Bern decken jedoch die direkten […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen – 18. Juni 2023

    9. Mai 2023
    Abstimmungsparolen

    Am 18. Juni 12x JA in der Stadt Bern und ein schweizweites JA zum Klimaschutzgesetz.

    Weiterlesen
  • Pressekonferenz Ja-Komitee Parkier- und Parkkartengebühren

    15. Mai 2023 | 10:00 – 11:00
    Stube im PROGR, Speichergasse 4, 3011 Bern
  • Medienmitteilung: Mehr Klimaschutz und Gleichstellung – JA zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen

    4. Mai 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) hat an der Mitgliederversammlung vom 2. Mai die Parolen zu den städtischen Abstimmungsvorlagen beschlossen. Die GB-Mitglieder empfehlen zu allen Vorlagen einstimmig ein JA.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern