News
-
Dringliche interfraktionelle Motion (Fraktion GFL/EVP, GB/JA und GLP/JGLP): Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen!
Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen! Gebäudesanierungsstrategie entlang dem Fernwärmenetz.
Weiterlesen -
Grünes Bündnis nominiert Franziska Teuscher einstimmig als Gemeinderätin
An der Mitgliederversammlung des Grünen Bündnis haben die zahlreich anwesenden Mitglieder die Gemeinderätin Franziska Teuscher einstimmig wieder als Gemeinderatskandidatin nominiert. Dies zuhanden der Rot-Grün-Mitte-Liste, deren Verhandlung kurz vor dem Abschluss steht.
Weiterlesen -
Motion: Fraktion GB/JA! Housing First auch in Bern
In Bern werden suchtkranke und obdachlose Menschen in dreistufigen Wohnangeboten betreut: Die Notschlaf-Angebote stehen für die Überbrückung von unmittelbaren Notsituationen zur Verfügung. Das betreute Wohnen bietet eine enge Betreuung und das begleitete Wohnen ist der […]
Weiterlesen -
Praktikant_in gesucht
-
Medienmitteilung: Kein Abbau bei der Kinderbetreuung
Das Grüne Bündnis begrüsst die Bestrebungen des Gemeinderates, bei der Umsetzung des kantonalen Betreuungsgutschein-Systems kantonale Kürzungen durch städtische Zusatzleistungen abzufedern. Stossend ist jedoch, dass der Gemeinderat dies in einem kleineren Ausmass tun will, […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Personalreglement
Das Grüne Bündnis begrüsst das Anliegen, das Personalreglement mittels Verbesserungen der Anstellungsbedingungen zu modernisieren. Insbesondere die öffentlich-rechtliche Anstellung für alle Mitarbeitenden, die längeren Urlaube für Eltern sowie die zweijährige […]
Weiterlesen -
Motion: Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum erhöhen
Mitte Januar 2020 hat Genf als erste Schweizer Stadt die Hälfte der Fussgängerschilder mit dem „Mann mit Hut“ ausgetauscht und an ihre Stelle Verkehrsschilder montiert mit unterschiedlichsten Personen darauf: Da passiert zum Beispiel eine ältere Frau mit Stock die Strasse […]
Weiterlesen -
Interpellation: Welche Konsequenzen haben die Klimaziele für das Gasnetz in Bern?
-
Stadtwachstum fördern und Senkung der Unternehmenssteuern bekämpfen
-
Wir hören nicht auf, bis das letzte AKW vom Netz ist!