Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
      • 19.08.26: Mitgliederversammlung August 2026
      • 21.10.26: Mitgliederversammlung Oktober 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • Medienmitteilung: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften für einen Mindestlohn in der Stadt Bern ein

    28. Oktober 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Heute hat das Komitee der Initiative „Ein Lohn zum Leben. Für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.“ der Berner Stadtkanzlei 7‘414 Unterschriften für einen städtischen Mindestlohn übergeben. Die hohe Zahl an Unterschriften zeigt die grosse Akzeptanz des […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Das Grüne Bündnis startet die heisse Phase der Wahlkampagne

    15. Oktober 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis will im Stadtrat zulegen und ist entschlossen, den GB-Sitz im Gemeinderat zu verteidigen. 40 motivierte Kandidat*innen engagieren sich gemeinsam mit der GB-Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg für eine solidarische, feministische und grüne Politik. Sie […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: 3x JA zur rot-grünen Politik

    23. September 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Alle städtischen Vorlagen wurden heute überdeutlich angenommen. Erneut sagt die Stimmbevölkerung Ja zur rot-grünen Investitionspolitik. Das Grüne Bündnis freut sich, dass im Weissenbühl ein zeitgemässes neues Schulhaus gebaut werden kann. Bei der Gesamtsanierung des […]

    Weiterlesen
  • 60-70%: Politische*n Sekretär*in

    19. September 2024
    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit politischem und organisatorischem Flair – Per Januar 2025 oder nach Vereinbarung

    Weiterlesen
  • Motion: Autofreie Altstadt

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Immer mehr Städte verbannen Autos aus der Innenstadt. Sie verbessern so die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen und den Klimaschutz, verhindern Unfälle, vermeiden Lärm. Wir fordern deshalb vom Gemeinderat: Die Altstadt soll für den motorisierten Individualverkehr gesperrt […]

    Weiterlesen
  • Motion: Aufarbeitung der Geschichte von versteckten Kindern von Saisonniers in der Stadt Bern

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Grüne Bündnis fordert ein städtisches Aufarbeitungsprojekt zum Phänomen der versteckten Kinder als Folge des Saisoniersstatuts.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Bereit für Berns Zukunft: RotGrünMitte lanciert Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen

    12. September 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Das RotGrünMitte-Bündnis (RGM) hat heute seine Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen vom 24. November lanciert. RGM tritt mit vier starken Kandidaturen an, die eine gemeinsame Vision teilen. Dafür haben die Bündnispartner*innen eine gemeinsame Wahlplattform erarbeitet.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2025 – Probleme anpacken statt verdrängen

    11. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Seit Jahren behaupten die bürgerlichen Parteien, die Stadt stehe finanziell am Abgrund. Ihre Absicht ist durchsichtig: Es geht ihnen um den Abbau des Service public, um Eigeninteressen statt Solidarität.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ursina Andereggs Wahlprogramm für eine solidarische und grüne Stadt

    4. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Ursina Anderegg hat in den letzten Monaten über 40 Vereine und Organisationen in Bern besucht und mit ihnen über die Stadtpolitik diskutiert. Ihre Inputs sind in das Wahlprogramm eingeflossen, das Anderegg gestern vor Unterstützer*innen und Medienschaffenden präsentiert hat. […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zum Schulhausneubau, Ja zum Tram

    26. August 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die Mitgliederversammlung des Grünen Bündnis vom 22. August beschliesst Ja-Parolen zu allen drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September und empfiehlt beide Kandidat*innen des RGM-Bündnisses zur Stadtpräsidiums-Wahl.

    Weiterlesen
  • Antisemitische Posts von Stadtratskandidat

    News

    Ein Stadtratskandidat des Grünen Bündnis hat in der Vergangenheit Beiträge in den sozialen Medien geteilt, welche teilweise als antisemitisch einzustufen sind. Das Grüne Bündnis distanziert sich davon in aller Form. Die betreffende Person hat ihre Kandidatur in Absprache […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Ausstiegsstrategie aus fossilem Erdgas als städtischer Energieträger

    4. Juli 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Gemeinderat wird aufgefordert, eine Ausstiegsstrategie aus fossilem Erdgas als städtischer Energieträger mit Eckpunkten und Zwischenzielen zu erarbeiten und den Grundsatz einer erdgasfreien Wärmeversorgung im ewb-Reglement zu verankern.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2025: Mehr Klimaschutz und eine progressive Sozialpolitik

    24. Juni 2024
    Medienmitteilungen

    Das Grüne Bündnis (GB) fühlt sich bestätigt von der positiven Entwicklung des städtischen Haushaltes: Bern steht finanziell gut da und verzeichnet nach wie vor ein Wachstum der Steuereinnahmen. Es ist nun zentral, in Klimaschutz und Armutsbekämpfung zu investieren.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Wie ist das Projekt «Belpmoos Solar» mit den klima- und energiepolitischen Zielen tatsächlich vereinbar, ohne den Anschein von Greenwashing zu erwecken?

    13. Juni 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Realisierung des Projekts «Belpmoos Solar» würde dazu führen, dass primär im Sommer sowie zur Mittagszeit zusätzlicher Strom produiziert werden könnte – also just zu Zeiten, wo alles andere als eine Strommangellage besteht. Vor dem Hintergrund diverser gescheiterter […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 33
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern