Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
      • 19.08.26: Mitgliederversammlung August 2026
      • 21.10.26: Mitgliederversammlung Oktober 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • Medienmitteilung: Budget 2026: Investitionen in Klimaschutz und Armutsbekämpfung statt Leistungsabbau auf Vorrat

    19. Juni 2025
    Medienmitteilungen

    Heute hat der Gemeinderat den Aufgaben- und Finanzplan 2026-2029 inkl. Budget 2026 AFP vorgestellt. Das Grüne Bündnis und die Junge Alternative JA! nehmen positiv zur Kenntnis, dass die Steuereinnahmen weiterhin steigen. Das bestätigt, dass die Stadt Bern finanziell gut […]

    Weiterlesen
  • Postulat: Digitale Jugendarbeit in Bern: Neue Wege für eine vernetzte Jugend

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sarah Rubin (GB); Anna Jegher (JA!)

    Weiterlesen
  • Postulat: Fraktion GB/JA!: Sicherstellung der Mädchen*spezifischen und geschlechterreflektierenden offenen Jugendarbeit beim TOJ

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Franziska Geiser (GB); Anna Jegher (JA!)

    Weiterlesen
  • Postulat: Zukunft des Gaswerkareals: Genossenschaftlicher Wohnraum und alternative Wohnform gemeinsam denken

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sarah Rubin (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Motion: Lärm, Stress und Schadstoffe reduzieren: Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mirjam Arn (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Interpellation: RecyBag – Ökobilanz der Plastiksammlung, Kosten für die Stadt Bern und Vereinbarkeit mit städtischen Zielen?

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Lea Bill (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Motion: Handwerkerparkplätze von der Schützenmatte ins Metro Parking verschieben

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Anna Leissing (GB)

    Weiterlesen
  • Postulat: Metro-Parking: Weniger Fahrten in der Altstadt dank neuer Bewirtschaftung

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Jelena Filipovic (GB)

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ausbau Anschluss Wankdorf: Im Dialog zur stadtverträglichen Autobahn

    4. Juni 2025
    Medienmitteilungen

    Der Bund hat dem Ausbau des Anschluss Wankdorf die Plangenehmigung erteilt. Damit setzt er sich über die Bedürfnisse der Anwohnenden hinweg, die sich mit Einsprachen und Beschwerden gegen das Projekt wehren. Auch Umweltverbände beschreiten den Rechtsweg, da ihnen bisher keine […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Stimmbevölkerung sagt deutlich Ja zur rot-grünen Investitionspolitik

    18. Mai 2025
    Medienmitteilungen

    Das Grüne Bündnis freut sich über die Abstimmungsergebnisse. Die Stimmbevölkerung nimmt die drei städtischen Vorlagen deutlich an. Die Ergebnisse sind eine klare Bestätigung für die rot-grüne Investitionspolitik.

    Weiterlesen
  • Finanzplatz-Initiative

    Kampagne, News

    Der Schweizer Finanzplatz ist ein globales Schwergewicht. Die Milliarden, die hier verwaltet oder als Kredite vergeben werden, richten woanders grossen Schaden an und fliessen beispielsweise in die Abholzung von Regenwald oder den Kohleabbau. Die Finanzplatz-Initiative stellt […]

    Weiterlesen
  • Lebensmittelschutz-Initiative

    Kampagne, News

    Das Gentech-Moratorium untersagt den Einsatz bzw. Anbau von gentechnisch veränderten Tieren und Pflanzen in der Schweiz. Ende 2025 läuft das Moratorium aber voraussichtlich aus. Die Gentech-Konzerne setzen Parlament und Bundesrat massiv unter Druck: Sie lobbyieren dafür, dass […]

    Weiterlesen
  • Nationale Solar-Initiative

    Kampagne, News

    In der Schweiz gibt es genügend Flächen, um mehr als den heutigen Strombedarf mit Solarenergie zu decken. Dank der nationalen Solar-Initiative sollen auf allen geeigneten Dächern, Fassaden und bestehender Infrastruktur wie Parkplätzen standardmässig Solaranlagen installiert […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Städtische Kitas brauchen ausreichende Finanzierung

    4. April 2025
    Medienmitteilungen

    Heute hat der Gemeinderat der Stadt Bern eine Vorlage zur Zukunft der städtischen Kitas in die Vernehmlassung geschickt. Das Grüne Bündnis begrüsst diesen Schritt und setzt sich dafür ein, dass städtische Kitas ausreichend finanziert werden. Sie haben einen wichtigen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 33
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern