News
-
Medienmitteilung: Wechsel im Co-Fraktionspräsidium GB/JA!
Die bisherige Co-Präsidentin der Fraktion GB/JA!, Regula Bühlmann, ist Ende 2022 aus dem Stadtrat ausgetreten. Dadurch kommt es zu einem Wechsel im Co-Fraktionspräsidium:
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Bern soll keine schmutzigen Gelder annehmen – jetzt muss rasch gehandelt werden
Das Grüne Bündnis ist bestürzt darüber, dass die Stadt Bern in den letzten Jahren mehrfach Kredite von der FIFA aufgenommen hat. Das GB fordert, dass die Stadt Bern künftig auf diese Kredite verzichtet und sich umgehend an die Ausarbeitung einer Strategie für nachhaltige […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vernehmlassung Polizeigesetzrevision 2023
Das Grüne Bündnis unterstützt die Anpassungen des Polizeigesetzes in den Punkten, wo das Urteil des Bundesgerichtes umgesetzt wird bezüglich des im ursprünglichen Gesetzesentwurf vorgesehenen, rassistischen Wegweisungsartikel gegen Fahrende. Die meisten weiteren Anpassungen […]
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative
Die Klimakrise spitzt sich zu, der Artenschwund beschleunigt sich. Unsere Abhängigkeit von Öl und Gas gefährdet nicht nur unsere Versorgungssicherheit, sondern auch die Demokratie, die Menschenrechte und den Frieden weltweit. Trotzdem werden konsequente Massnahmen zum Schutz […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!
Regula Bühlmann nimmt im März 2023 eine neue berufliche Herausforderung bei der Stadt Bern an und tritt deshalb am 8. Dezember 2022 nach über 8-jähriger Amtszeit als Stadträtin des Grünen Bündnis zurück. Als ihre Nachfolgerin wird Vanessa Salamanca am 12. Januar 2023 im […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Berner Stimmbevölkerung stützt unabdingbare Investitionen
Die Stadtberner Stimmbevölkerung stellt sich deutlich hinter das Budget 2023, welches Investitionen in Klimamassnahmen, bezahlbaren Wohnraum und zur Bekämpfung von Armut ermöglicht. Mit dem JA zur Velostation wird zudem ein Zeichen für die Förderung des Langsamverkehrs […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: 23‘357 gültige Unterschriften gegen Megastrassen-Projekte eingereicht
Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen hat am 7. November 23‘357 gültig beglaubigte Unterschriften gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und Emmental eingereicht. Damit wird die Berner Stimmbevölkerung voraussichtlich am 12. März 2023 über die […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ja zu mehr Veloabstellplätzen beim Bahnhof
In einem breit abgestützten Komitee engagieren sich SP, GB, GFL, glp sowie Pro Velo, VCS und Läbigi Stadt für ein Ja zur Velostation Welle 7 am 27. November. In der neuen Velostation in der Welle 7 sind 660 dringend benötigte Veloabstellplätze beim Bahnhof geplant. Mit der […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: GB will mit starkem Team Nationalratssitze verteidigen
An seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat das Grüne Bündnis fünf Nationalratskandidat*innen zuhanden der Kantonalpartei nominiert. Mit den Bisherigen Aline Trede und Natalie Imboden, den Grossrät*innen Hasim Sancar und Rahel Ruch sowie GB-Co-Präsidentin Ursina Anderegg […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Erhöhung der Gastarife – GB fordert soziale Abfederungsmassnahmen
Heute hat die ewb gemeinsam mit dem Gemeinderat die Erhöhung der Gastarife kommuniziert. Nachdem die Gastarife dieses Jahr bereits im Juni erhöht wurden, folgt nun ein weiterer happiger Anstieg: Durchschnittlich steigen die Kosten des Gasbezuges ab 1. Oktober zusätzlich um 19 […]
Weiterlesen