Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks Magazin
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 18.08.25: Sitzung AG Ökologie
      • 20.08.25: Mitgliederversammlung August 2025
      • 21.08.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 23.08.25: Sitzung AG Tier
      • 26.08.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 01.09.25: Sitzung AG Bildung
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA! Motion

Motion

  • Interfraktionelle Motion: Familiengärten in der Stadt Bern: Erhalten und Sichern (GB/JA! und SP/JUSO)

    27. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Lea Bill (GB)

    Weiterlesen
  • Motion: Lärm, Stress und Schadstoffe reduzieren: Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mirjam Arn (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Motion: Handwerkerparkplätze von der Schützenmatte ins Metro Parking verschieben

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Anna Leissing (GB)

    Weiterlesen
  • Motion: Aufarbeitung der Geschichte von versteckten Kindern von Saisonniers in der Stadt Bern

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Grüne Bündnis fordert ein städtisches Aufarbeitungsprojekt zum Phänomen der versteckten Kinder als Folge des Saisoniersstatuts.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Es braucht eine Unterscheidung zwischen kommerziellem und ideellem Flyern

    21. Mai 2024
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Gleichstellung von kommerziellem und ideellem Flyern ist stossend und muss geändert werden. Das ideelle, nicht-kommerzielle Flyern im öffentlichen Raum soll deshalb erlaubt und bewilligungsfrei sein.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Unterschriftensammeln im öffentlichen Raum grundsätzlich ermöglichen

    16. Mai 2024
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Sammeln von Unterschriften für Referenden, Petitionen und Initiativen ist wichtig für die Förderung der (direkt)demokratischen Beteiligung. Heute ist dies an Veranstaltungen jedoch bewilligungspflichtig.

    Weiterlesen
  • Motion: Geschlechtergerechte Sprache in allen Reglementen der Stadt Bern

    7. Dezember 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Gemeinderat hat schon vor dreissig Jahre beschlossen, dass alle Dokumente der Verwaltung geschlechtergerecht formuliert sein müssen. Ein Sprachleitfaden unterstützte die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung darin, angemessene Formulierungen zu finden. Seit den 90er Jahren […]

    Weiterlesen
  • Motion: Bern isst nachhaltig: Jetzt Verantwortung übernehmen!

    21. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In mehreren Reglementen und Strategien hat sich Bern zum Ziel gesetzt, die nachhaltige Ernährung zu fördern: Das Klimareglement der Stadt Bern legt fest, dass auf dem Stadtgebiet die nachhaltige Ernährung gefördert werden soll (Art. 4 Abs. 2). Die Rahmenstrategie Nachhaltige […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Brachliegende Bildungsräume nutzbar machen und in Zukunft verhindern

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um fehlenden Schulraum taucht in der letzten Zeit ein Argument, eine Frage immer häufiger auf: In vielen Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen und Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und Arbeitsraum brach, weil nationale […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Superblocks für ein neues Lebensgefühl in Bern

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Auf manchen Kreuzungen Barcelonas, auf denen früher Tausende von Autos täglich durchfuhren, kann man nun flanieren, spielen oder einfach im Schatten verweilen. Denn Barcelona gestaltet mit sogenannten «Superblocks» die Stadt neu. In einem Superblock wird der Autoverkehr so […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: MIV – Sperrung der Kornhausbrücke

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Heute wird ein Großteil des öffentlichen Raums in den Städten durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) in Beschlag genommen. Diese Planung fürs Auto, die sich im Verlauf des letzten Jahrhunderts zu einer Selbstverständlichkeit entwickelt hat, ist in vielerlei […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Verbindliche Richtgagen und Definitionen für die städtische Kulturförderung

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Stadt Bern unterstützt professionelles Kulturschaffen sowohl mit diversen Förderkrediten als auch in Form von vierjährigen Leistungsverträgen. Der Gemeinderat hält in der Kulturbotschaft 2024-2027 fest, dass die soziale Sicherheit von Kulturschaffenden bei allen […]

    Weiterlesen
  • Dringliche interfraktionelle Motion: Niemand soll im Dunkeln sitzen

    4. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Zugang zu Strom muss für alle garantiert sein. In der Schweiz sollte niemand im Dunkeln sitzen müssen, weil sie*er sich den Strom nicht leisten kann. Mietnebenkosten müssen dementsprechend vollständig von der Sozialhilfe übernommen werden, auch wenn sie die von den […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern