Vorstösse Fraktion GB/JA!
-
Dringliche Interpellation GB/JA!: Welche weiteren Corona-Hilfe-Massnahmen sind beim Gemeinderat in Planung?
Von Ursina Anderegg, Anna Leissing und Lea Bill: Welche weiteren Corona-Hilfe-Massnahmen sind beim Gemeinderat in Planung?
Weiterlesen -
Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA!: Wie stellt der Gemeinderat sicher, dass mit der Wohnstrategie die Folgen der Corona-Krise gelindert werden können?
Von Rahel Ruch und Anna Leissing (GB): Die Corona-Krise hat voraussichtlich einen starken Anstieg von Armut und Prekarität zur Folge und trifft armutsbetroffene oder von Armut bedrohte Menschen besonders stark.
Weiterlesen -
Kleine Anfrage Fraktion GB/JA!: Ungeregelter Einsatz von Bodycams durch die Kapo
Von Seraina Patzen (JA!) Lea Bill (GB): Ungeregelter Einsatz von Bodycams durch die Kapo
Weiterlesen -
Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats
Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsanträge Fraktion GB/JA! (Lea Bill): Massnahmen zur Übersicht der eingereichten Vorstösse. Die Unterzeichnenden unterbreiten dem Stadtrat folgende Anträge zur Beschlussfassung:
Weiterlesen -
Beratungsangebot für Opfer von Übergriffen im virtuellen Raum
Harte und sachliche Diskussionen sind unabdingbar für eine funktionierende Demokratie, ebenso wie die damit einhergehende Meinungsfreiheit. Diese endet jedoch dort, wo sie die Würde eines anderen Menschen antastet. Häufig sind hasserfüllte, bedrohende oder diskriminierende […]
Weiterlesen -
Lohntransparenz und Gleichstellung in subventionierten Theaterbetrieben
Das Theater hegt den Anspruch ein Abbild seiner Zeit zu sein und diese kritisch zu hinterfragen. Sowohl in der Inszenierung klassischer Stoffe, die aus einer zeitgenössischen Perspektive beleuchtet werden, wie in der Erarbeitung neuer Texte und Produktionen werden […]
Weiterlesen -
Motion: Klare Leitlinien für Polizeieinsätze an Kundgebungen
In der Stadt Bern kommt es immer wieder zu massiv unverhältnismässigen Polizeieinsätzen gegen Demonstrant*innen. Das vorliegende Beispiel zeigt aber eines: Wenn der Gemeinderat seine Verantwortung für Polizeieinsätze wahrnimmt und klare Vorgaben für die Polizeiarbeit in […]
Weiterlesen -
Dringliche Motion: Steinwüsten raus aus Berner Gärten!
Während in den Ländern der ariden und semiariden Gebiete die Landdegradation heute als eine Folge des dynamischen Zusammenwirkens von Klima und vor allem Überweidung angesehen wird, werden hierzulande und auch in der Stadt Bern Wüsten aus Stein, bzw. Schotter in den Gärten, […]
Weiterlesen -
Interfraktionelle Motion: Politische Mitwirkung der Stadtteile – das aktuelle Berner Modell der Quartierpartizipation jetzt den künftigen Anforderungen anpassen
Ein funktionierendes Partizipationsmodell ist wichtig für die Akzeptanz der Fusionsbestrebungen. In der Machbarkeitsstudie Kooperation Bern werden drei Modelle präsentiert. Eines davon sind die anerkannten Quartierorganisationen nach heutigem Modell, das sogenannte Berner […]
Weiterlesen -
Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA!: Auswirkungen der Sparpolitik auf Lehrstellen und Praktika
Wie steht es angesichts der Sparübungen des Gemeinderats und der Covid-19-Krise um die Lehrstellen und Praktika in der Stadt Bern und wie gedenkt der Gemeinderat diesbezüglich zu handeln?
Weiterlesen