Vorstösse Fraktion GB/JA!
-
Interpellation Fraktion GB/JA!: Stadt der kurzen Wege, Stand der Dinge
Die Grundversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs der Bevölkerung hat während der Corona-Zeit an Bedeutung gewonnen. Die Grundversorgung ist erst sichergestellt, wenn sie auch für die nicht motorisierte Bevölkerung erreichbar ist und wenn bewegungsbeeinträchtigte […]
Weiterlesen -
Interpellation Fraktion GB/JA!: Wie kann im Westen von Bern das Kulturland zu einer Naherholungslandschaft aufgewertet werden?
Trotz der bundesrätlichen Empfehlung zuhause zu bleiben, zog das schöne Frühlingswetter in den letzten Wochen viele Menschen nach draussen. Stadtpärke und teilweise auch bekannte Ausflugsorte mussten gar abgesperrt werden. Vielerorts war in den Grünanlagen und den […]
Weiterlesen -
Interpellation Fraktion GB/JA!: Kann Pilotprojekt Gebäudesanierungen als städtisches Impulsprogramm die Wirtschaft nach der Coronakrise wieder in Schwung bringen?
Als Reaktion auf die Klimakrise hat der Gemeinderat am 27. Mai 2019 den erweiterten Handlungsplan Klima präsentiert. Das Massnahmenblatt 2 schlägt ein Pilotprojekt für einen Fonds zur Beschleunigung von Gebäudesanierungen sowie Realisierung von Arealnetzen und […]
Weiterlesen -
Interpellation Fraktion GB/JA!: Stauseeprojekt der KWO in der Trift. Wie stellt dich der Berner Gemeinderat dazu?
Die Trift ist eine praktisch unberührte Gebirgslandschaft im Berner Oberland und den unmittelbar angrenzenden BLN-Gebieten „Berner Hochalpen“ und „Rhonegletscher“ ebenbürtig. Sie umfasst wild schäumende Bachläufe, Schluchten, Alpwiesen, schroffe […]
Weiterlesen -
Interpellation Fraktion GB/JA!: Wo steht die Sauberkeitscharta?
Im Juni 2019 hat der Gemeinderat entschieden, trotz Vernehmlassung einige Monate vorher, das Projekt des Sauberkeitsrappens vorerst auf Eis zu legen. Statt einer verpflichtenden Gebühr in Form des Sauberkeitsrappens soll es eine mit dem Gewerbe zusammen erarbeite […]
Weiterlesen -
Dringliche Motion Fraktion GB/JA!: PEQ – die Energie- Strategie für die zukünftigen Areale in Bern, ESP Ausserholligen, ewb/BLS-Areal
Der Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Ausserholligen ist 51 Hektaren gross und hat ein städtebauliches Potential von rund 460 000 m² Bruttogeschossfläche. Auf einem Drittel des Areals soll gewohnt werden. Als wirtschaftlicher Entwicklungsschwerpunkt von kantonaler Bedeutung wird […]
Weiterlesen -
Dringliche Motion Fraktion GB/JA!: Chancengleichheit bei qualitätssichernden Verfahren für junge Architekturbüros
-
Dringliche Motion Fraktion GB/JA!: Pilotprojekt Mobility Pricing in Bern
Ein Pilotversuch in der Stadt Bern, idealerweise zusammen mit der Region , kann dazu beitragen, die regionalen und städtischen Ziele im Bereich Mobilität zu erreichen.
Weiterlesen -
Dringliche Motion GB/JA!: Keine Spekulation auf dem Viererfeld!
Angesichts der Tatsache, dass auf dem Viererfeld Wohnraum für 3000 Personen entstehen soll, muss sichergestellt werden, dass der Anteil an langfristig günstigen Wohnungen dort erhöht werden kann.
Weiterlesen -
Dringliche interfraktionelle Motion (Fraktion GFL/EVP, GB/JA und GLP/JGLP): Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen!
Auch mit erneuerbarer Wärme sparsam umgehen! Gebäudesanierungsstrategie entlang dem Fernwärmenetz.
Weiterlesen