Stadt Bern
-
Interfraktionelle Motion: Aufnahme von schwerverletzten Kindern aus Gaza jetzt ermöglichen
Karel Ziehli (GB), Ronja Rennenkampff (JA!)
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Für Grundrechte und gegen Gewalt
Vergangenen Samstag haben in der Stadt Bern rund 8’000 Menschen ihre Solidarität mit den Menschen in Gaza gezeigt und gegen die Kriegsverbrechen der israelischen Regierung protestiert. Die gewaltverherrlichende, antisemitische Sprache im Aufruf zur Demo und das gewalttätige […]
Weiterlesen -
Rösti fährt rückwärts – wir halten dagegen!
Bundesrat Rösti will die Verkehrspolitik zurückdrehen und alte Autobahnprojekte wiederbeleben. Doch die Bevölkerung hat längst entschieden: Die Zukunft gehört Bahn, Bus, Velo und Fussverkehr – und nicht dem Asphalt.
Weiterlesen -
Wie linke Politik erstickt werden soll
Wenn linke Forderungen erfolgreich sind, weckt das Widerstand. Das zeigt sich auf nationaler Ebene genauso wie auf kantonaler: Während der Bund den Gemeinden Steine in den Weg legt, wenn diese Tempo 30 oder einen Mindestlohn einführen wollen, ziert sich der Grosse Rat, ein […]
Weiterlesen -
Stadtberner Budget 2026: Fokus auf Investitionen in die Zukunft
Die GB/JA!-Fraktion konnte mit ihren Anträgen in der Stadtberner Budgetdebatte den Fokus verschieben: Vom Gemeinderat gewünscht war ein abstrakter finanzieller Spielraum, erreicht haben wir erste Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakrise und […]
Weiterlesen -
Gaswerkareal und Weyermannshaus West: Welche Baupolitik wünschen wir uns?
Im November stimmen wir über zwei grosse Gebietsentwicklungen ab, die Bern für Jahrzehnte prägen werden. Ein guter Anlass, einen Blick auf die wohnbaupolitischen Grundsätze des GB zu werfen.
Weiterlesen -
«Ich bin bereit für den Regierungsrat!»
Aline Trede ist die Kandidatin der GRÜNEN für den Regierungsrat des Kantons Bern. Mit ihr wollen die GRÜNEN den Sitz der zurücktretenden Christine Häsler verteidigen. Die 42-Jährige bringt viel politische Erfahrung mit: Sie sitzt seit 2013 mit einem Unterbruch im […]
Weiterlesen -
Motion: Fleisch servieren an Berner Nachhaltigkeitstagen – ernsthaft?
Franziska Geiser (GB), Ronja Rennenkampff (JA!)
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!
Rücktritt nach 6 Jahren als Stadträtin: Sarah Rubin verlässt den Stadtrat per 18. September 2025. Ihren frei werdenden Sitz übernimmt Lea Schweri. Da Lea Schweri derzeit im Mutterschaftsurlaub ist, wird sie bis Ende Jahr von Karel Ziehli vertreten.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Stadtraum Bahnhof Bern: Es braucht messbare Zielwerte und sozialpolitische Massnahmen, um Verdrängung zu verhindern
Das Grüne Bündnis (GB) und die Junge Alternative JA! begrüssen den Richtplan zum “Stadtraum Bahnhof Bern” und unterstützen die Zielsetzung. Damit die Wirksamkeit der geplanten Massnahmen kontrolliert werden kann, müssen aber zusätzlich klar messbare Zielwerte […]
Weiterlesen -
Öffentliche Mitwirkung Richtplan “Stadtraum Bahnhof Bern” Stellungnahme des Grünen Bündnis Bern (GB) & Junge Alternative (JA!)
Das Grüne Bündnis Bern (GB) & die Junge Alternative JA! begrüssen den Richtplan «Stadtraum Bahnhof Bern» und danken dem Gemeinderat für die Möglichkeit zur Stellungnahme.
Weiterlesen -
Postulat: Lokale Alttextilverwertung
Esther Meier (GB)
Weiterlesen -
Interpellation: Bern schaut hin: Keine Bühne für Täter. Kein Auftritt von Marilyn Manson in Bern
Anna Leissing (GB), Nora Joos (JA!)
Weiterlesen -
Motion: Schutz vor Diskriminierung und Förderung der Teilhabe
Anna Leissing (GB), Anna Jegher (JA!)
Weiterlesen