Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks Magazin
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 18.08.25: Sitzung AG Ökologie
      • 20.08.25: Mitgliederversammlung August 2025
      • 21.08.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 23.08.25: Sitzung AG Tier
      • 26.08.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 01.09.25: Sitzung AG Bildung
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Stadt Bern Seite 2

Stadt Bern

  • Damit der Badi-Sommer nicht baden geht: Ja zur Marzili-Sanierung!

    28. März 2025
    Grünlinks

    Das Marzili ist über 50-jährig: höchste Zeit für eine Rundumerneuerung! Das GB sagt deutlich JA zu einem neuen Böötli-Hafen, der Sanierung der Beckenanlage, weniger Parkplätzen und mehr biodiversen Flächen.

    Weiterlesen
  • Bären- und Waisenhausplatz: Beschattung für heisse Tage

    28. März 2025
    Grünlinks

    Der Bären- und Waisenhausplatz werden endlich umgestaltet. Dies ist dringend notwendig. Lange Zeit waren die im Sommer heissen Asphaltflächen ein Thema in der Stadtverwaltung. Aus finanziellen Gründen wurde die geplante Umgestaltung immer wieder verschoben.

    Weiterlesen
  • Gibt die EM den richtigen Kick?

    28. März 2025
    Grünlinks

    Vom 2. bis 27. Juli finden in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt. Bern ist Austragungsort von vier Spielen. Die Juniorinnen des FC Länggasse freuen sich auf die Spiele der besten Frauenteams aus ganz Europa. Aber gelingt es, diesen Grossanlass […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Vergabekriterien und Entscheidungskompetenzen beim Vier- und Mittelfeld

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Nora Joos, JA!; Katharina Gallizzi, GB

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Pilotprojekt Hollandknoten, Sichere Kreuzung für Velofahrende

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL (Nora Joos, JA! / Katharina Gallizzi, GB / Michael Ruefer, GFL)

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Keine Anpassung der Baurechts- und Pachtverträge für die Freiflächen-Photovoltaikanlage „Belpmoos Solar“

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Interfraktionelle Motion GB/JA!, Juso, AL/PdA/TiF (Jelena Filipovic, GB / Nora Joos, JA! / Sofia Fisch, Juso / David Böhner AL, PdA, TiF)

    Weiterlesen
  • Motion: Autofreie Altstadt

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Immer mehr Städte verbannen Autos aus der Innenstadt. Sie verbessern so die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen und den Klimaschutz, verhindern Unfälle, vermeiden Lärm. Wir fordern deshalb vom Gemeinderat: Die Altstadt soll für den motorisierten Individualverkehr gesperrt […]

    Weiterlesen
  • Motion: Aufarbeitung der Geschichte von versteckten Kindern von Saisonniers in der Stadt Bern

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Grüne Bündnis fordert ein städtisches Aufarbeitungsprojekt zum Phänomen der versteckten Kinder als Folge des Saisoniersstatuts.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Bereit für Berns Zukunft: RotGrünMitte lanciert Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen

    12. September 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Das RotGrünMitte-Bündnis (RGM) hat heute seine Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen vom 24. November lanciert. RGM tritt mit vier starken Kandidaturen an, die eine gemeinsame Vision teilen. Dafür haben die Bündnispartner*innen eine gemeinsame Wahlplattform erarbeitet.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zum Schulhausneubau, Ja zum Tram

    26. August 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die Mitgliederversammlung des Grünen Bündnis vom 22. August beschliesst Ja-Parolen zu allen drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September und empfiehlt beide Kandidat*innen des RGM-Bündnisses zur Stadtpräsidiums-Wahl.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zu Investitionen von fast 300 Millionen Franken

    9. Juni 2024
    Medienmitteilungen

    Schon im Stadtrat waren die Vorlagen quasi unbestritten, nun bestätigt auch die Berner Stimmbevölkerung einmal mehr: Die rot-grüne Investitionspolitik ist breit abgestützt.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grünes Bündnis verzichtet auf Kandidatur fürs Stadtpräsidium

    27. Mai 2024
    Medienmitteilungen

    Der leitende Ausschuss des Grünen Bündnis beantragt der Mitgliederversammlung einstimmig, auf eine Kandidatur von Ursina Anderegg fürs Stadtpräsidium zu verzichten. Er schlägt vor, beide Kandidat*innen der RGM-Liste, Alec von Graffenried und Marieke Kruit zur Wahl zu […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: «Mir hei no Zyt» isch glog(g)e! Berner Klimagerechtigkeitsinitiative lanciert

    22. Mai 2024
    Medienmitteilungen

    Ein Bündnis aus Parteien und Organisationen hat heute die Berner Klimagerechtigkeitsinitiative lanciert. Angesichts der extrem rasch voranschreitenden Klimakatastrophe braucht es endlich eine entschlossene Klimapolitik, die den Namen verdient. Die Stadt Bern muss die […]

    Weiterlesen
  • Mit einem Mindestlohn gegen die Armut

    3. Mai 2024
    Grünlinks

    «Wir sehen im Mindestlohn ein griffiges Instrument, damit die Stadt sich gegen Armut trotz Arbeit engagieren kann!» Das sagt unsere Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg. Das GB hat eine Initiative für einen städtischen Mindestlohn mitlanciert.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern