Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 22.11.25: Protest für das Gesundheitspersonal
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 16.12.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Grünlinks

Grünlinks

Wofür kämpft das Grüne Bündnis, wie bringen wir Bern weiter, wo muss man für eine grünere, feministische und solidarische Stadt anpacken? Mit unserem Magazin grünlinks bleibst du immer auf dem neusten Stand! Hier finden Sie alle unsere Artikel.

  • Rösti fährt rückwärts – wir halten dagegen!

    14. Oktober 2025
    Grünlinks

    Bundesrat Rösti will die Verkehrspolitik zurückdrehen und alte Autobahnprojekte wiederbeleben. Doch die Bevölkerung hat längst entschieden: Die Zukunft gehört Bahn, Bus, Velo und Fussverkehr – und nicht dem Asphalt.

    Weiterlesen
  • Wie linke Politik erstickt werden soll

    14. Oktober 2025
    Grünlinks

    Wenn linke Forderungen erfolgreich sind, weckt das Widerstand. Das zeigt sich auf nationaler Ebene genauso wie auf kantonaler: Während der Bund den Gemeinden Steine in den Weg legt, wenn diese Tempo 30 oder einen Mindestlohn einführen wollen, ziert sich der Grosse Rat, ein […]

    Weiterlesen
  • Stadtberner Budget 2026: Fokus auf Investitionen in die Zukunft

    14. Oktober 2025
    Grünlinks

    Die GB/JA!-Fraktion konnte mit ihren Anträgen in der Stadtberner Budgetdebatte den Fokus verschieben: Vom Gemeinderat gewünscht war ein abstrakter finanzieller Spielraum, erreicht haben wir erste Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakrise und […]

    Weiterlesen
  • Gaswerkareal und Weyermannshaus West: Welche Baupolitik wünschen wir uns?

    14. Oktober 2025
    Grünlinks

    Im November stimmen wir über zwei grosse Gebietsentwicklungen ab, die Bern für Jahrzehnte prägen werden. Ein guter Anlass, einen Blick auf die wohnbaupolitischen Grundsätze des GB zu werfen.

    Weiterlesen
  • «Ich bin bereit für den Regierungsrat!»

    14. Oktober 2025
    Grünlinks

    Aline Trede ist die Kandidatin der GRÜNEN für den Regierungsrat des Kantons Bern. Mit ihr wollen die GRÜNEN den Sitz der zurücktretenden Christine Häsler verteidigen. Die 42-Jährige bringt viel politische Erfahrung mit: Sie sitzt seit 2013 mit einem Unterbruch im […]

    Weiterlesen
  • Gefährliche „Anreize“ erhöhen Druck auf Armutsbetroffene

    12. August 2025
    Grünlinks

    Regierungsrat Schnegg baut das Sozialwesen nach seiner gefährlichen Logik um: Unter den Schlagwörtern Effizienz und Wettbewerb wird bei Personal, Leistungen und Infrastruktur gekürzt. Auch bei der Revision des Sozialhilfegesetzes drohen zahlreiche Verschärfungen.

    Weiterlesen
  • Budget 2026: „Kompensieren“ sagen und „Sparen“ meinen

    12. August 2025
    Grünlinks

    Der Gemeinderat präsentiert ein Budget mit einem Überschuss. Dieser ist aber nur möglich, weil Projekte verschoben, Leistungen abgebaut und Unterhalt vernachlässigt wird. Die GB/JA!-Fraktion wird konkrete Verbesserungen fordern.

    Weiterlesen
  • Soziale Infrastruktur und Quartierarbeit: eine lohnende Investition

    12. August 2025
    Grünlinks

    Am 28. September stimmt die Berner Stimmbevölkerung über einen Verpflichtungskredit von rund 14,9 Mio. Fr. für den vierjährigen Leistungsvertrag mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) ab. Mit dem Geld kann die VBG ihre zentrale Rolle in der Quartierarbeit, der […]

    Weiterlesen
  • Bezahlbare Mieten dank kantonaler Miet-Initiative. Dein JA zählt!

    12. August 2025
    Grünlinks

    Auch im Kanton Bern steigen die Wohnungsmieten unaufhaltsam, besonders weil Vermieter*innen beim Mieter*innenwechsel die Mieten krass und oft missbräuchlich erhöhen. Am 28. September kannst du mit einem JA zur kantonalen Miet-Initiative dieser missbräuchlichen Praxis ein Ende […]

    Weiterlesen
  • „Faire Vermieter*innen müssen dafür sein, Mieter*innen sowieso.“

    12. August 2025
    Grünlinks

    Die Miet-Initiative fordert die Bekanntgabe des früheren Mietzinses im Fall von Wohnungsmangel. Wir haben mit Rahel Ruch, Grossrätin und Vorstandsmitglied des Mieter*innenverbands Kanton Bern, über die Initiative gesprochen.

    Weiterlesen
  • Mehr GB für den Kanton Bern!

    12. August 2025
    Grünlinks

    Sie wollen in den Grossen Rat: Die zwanzig Kandidat*innen des GB für die kantonalen Wahlen im kommenden März. Im Gaskessel wurden sie von der Mitgliederversammlung nominiert, nun werden sie die Wahlkampagne auf Touren bringen. Für eine starke linksgrüne Stimme im […]

    Weiterlesen
  • Ungewohnte Mehrheitsverhältnisse und die Freude an kleinen Fortschritten

    28. März 2025
    Grünlinks

    Die Mehrheitsverhältnisse im Kantonsparlament sind für eine Stadtbernerin gewöhnungsbedürftig. Umso grösser ist die Freude an unseren Erfolgen in der Frühlingssession.

    Weiterlesen
  • Jelena zieht weiter und Valerie zieht ein

    28. März 2025
    Grünlinks

    Im GB-Sekretariat kommt es zu einem personellen Wechsel: Jelena Filipovic hat das Seki verlassen und leitet seit Anfang April Kampagnen für die Grünen Schweiz. grünlinks würdigt ihr grosses Engagement für das GB. Die neue politische Sekretärin heisst Valerie Portmann. Wir […]

    Weiterlesen
  • 100 Tage Gemeinderätin der Stadt Bern – Interview mit Ursina Anderegg

    28. März 2025
    Grünlinks

    Gegen Mitternacht des 24. Novembers 2024 war es Tatsache: Ursina Anderegg wurde mit einem Glanzresultat in den Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und trat die Nachfolge von Franziska Teuscher an. Grünlinks blickt mit Ursina auf ihre ersten 100 Tage als neugewählte […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern