Ursina Anderegg
-
100 Tage Gemeinderätin der Stadt Bern – Interview mit Ursina Anderegg
Gegen Mitternacht des 24. Novembers 2024 war es Tatsache: Ursina Anderegg wurde mit einem Glanzresultat in den Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und trat die Nachfolge von Franziska Teuscher an. Grünlinks blickt mit Ursina auf ihre ersten 100 Tage als neugewählte […]
Weiterlesen -
Merci Rahel und Ursina für 6 Jahr – es het gfägt!
Im Oktober 2018 haben Rahel Ruch und Ursina Anderegg gemeinsam mit vielen Ideen und Tatendrang das Präsidium des GB übernommen. Nun, nach mehr als sechs Jahren, gibt es einen Wechsel im Präsidium – Zeit zurückzuschauen.
Weiterlesen -
«Investitionen von heute ersparen Kosten von morgen»
In der letzten Legislatur wurden in der Stadt Bern grosse Sparpakete auf Kosten der Bevölkerung und des Klimas geschnürt. Ursina Anderegg stellt sich seit Jahren gegen die bürgerliche Mär der «tiefroten Zahlen». Zeit für ein letztes Interview vor den Wahlen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Bereit für Berns Zukunft: RotGrünMitte lanciert Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen
Das RotGrünMitte-Bündnis (RGM) hat heute seine Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen vom 24. November lanciert. RGM tritt mit vier starken Kandidaturen an, die eine gemeinsame Vision teilen. Dafür haben die Bündnispartner*innen eine gemeinsame Wahlplattform erarbeitet.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Ursina Andereggs Wahlprogramm für eine solidarische und grüne Stadt
Ursina Anderegg hat in den letzten Monaten über 40 Vereine und Organisationen in Bern besucht und mit ihnen über die Stadtpolitik diskutiert. Ihre Inputs sind in das Wahlprogramm eingeflossen, das Anderegg gestern vor Unterstützer*innen und Medienschaffenden präsentiert hat. […]
Weiterlesen -
Podium: Grundrechte in der Asylunterkunft Tiefenau
-
Es geht los! Dein Einsatz für die Wahlen 2024
Es ist soweit – der Wahlherbst 2024 ist lanciert! Am 24. November werden die Berner*innen über die politische Zukunft der Stadt Bern entscheiden. Die Gemeinde- und Stadtratswahlen versprechen spannend zu werden und wir sind bereit, uns der Herausforderung zu stellen!
Weiterlesen -
Ursina hat zugehört
«Ursina hört zu!» Mit diesem Aufruf lud Ursina Anderegg Vereine und Organisationen ein, sich mit ihr auszutauschen. Das Ziel: Zuhören und erfahren, was Menschen in Bern bewegt. Es meldeten sich über vierzig Gruppen an – und Ursina hörte über vierzigmal zu.
Weiterlesen -
Mit einem Mindestlohn gegen die Armut
«Wir sehen im Mindestlohn ein griffiges Instrument, damit die Stadt sich gegen Armut trotz Arbeit engagieren kann!» Das sagt unsere Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg. Das GB hat eine Initiative für einen städtischen Mindestlohn mitlanciert.
Weiterlesen -
Ursina präsentiert ihr Wahlprogramm!
-
GB nominiert Ursina Anderegg als Gemeinderatskandidatin und beschliesst Klimagerechtigkeitsinitiative
Das Grüne Bündnis (GB) nominiert an der Mitgliederversammlung vom 16. Januar 2024 einstimmig Ursina Anderegg als Gemeinderatskandidatin und beschliesst die Lancierung der „Initiative für eine konsequente Klimapolitik“.
Weiterlesen -
”Ich will mich für eine konsequent grüne Stadt einsetzen”
Seit 2016 sitzt Ursina Anderegg im Parlament der Stadt Bern. Nun will sie in die Regierung einziehen. Sie will im Herbst für das GB den Gemeinderatssitz von Franziska Teuscher verteidigen. grünlinks macht sich mit ihr auf einen Rundgang durch die Stadt, an ein paar Orte, die […]
Weiterlesen -
Nationale Wahlen 2023 ‒ Stadt Bern an die Urne!
Am 22. Oktober 2023 wird das nationale Parlament neu gewählt. Für einen Wahlerfolg muss jede vierte Stimme in der Stadt Bern an die GRÜNEN gehen. Auf der Liste 6 kandidieren für das GB fünf Kandidat*innen. grünlinks hat sie nach Motivation, Stärken und Schwächen befragt.
Weiterlesen