Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales Kopieren
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA! Interpellation

Interpellation

  • Dringliche Interpellation: Massiver Mietzinsanstieg nach Sanierung der PVK an der Bahnstrasse

    12. September 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Anna Leissing (GB), Nora Joos (JA!)

    Weiterlesen
  • Interpellation: Ausschreibung des Leistungsvertrags für die Dampfzentrale (GB/JA!)

    27. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Franziska Geiser (GB), Lea Bill (GB), Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Hintergründe zum Polizeieinsatz auf dem Vorplatz im Nachgang des feministischen Streiks (GB/JA! und AL/PdA/TiF)

    27. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Lea Bill (GB)

    Weiterlesen
  • Interpellation: RecyBag – Ökobilanz der Plastiksammlung, Kosten für die Stadt Bern und Vereinbarkeit mit städtischen Zielen?

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Lea Bill (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Interpellation: Aktives Vorgehen gegen Wohnungsleerstand und für mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt Bern

    14. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Gemäss der Leerwohnungszählung der Stadt Bern (Stand 1. Juni 2023) standen zu diesem Zeitpunkt insgesamt 355 Wohnungen (1 bis 6 und mehr Zimmer) wegen Umzug, Neubau oder Renovation leer. Davon 241 bis zu drei Monate, 92 zwischen drei und 12 Monaten und 22 über 1 Jahr. Demnach […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Mietzinserhöhungen bei den städtischen Wohnungen

    24. August 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mit der Medienmitteilung vom 27. Juli 2023 hat der Gemeinderat den Entscheid des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik bekannt gegeben, dass per 1. Dezember 2023 die Mietzinse bei den städtischen Wohnungen erhöht werden, durchschnittlich um 6.2%. Dieser Entscheid wirft Fragen […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Auflagen verhindern optimale Nutzung von Schulraum

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um möglichst optimale Nutzung von Schulraum taucht in der letzten Zeit eine Thematik immer häufiger auf: In vielen bestehenden Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen- und -Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Auflagen verhindern optimale Nutzung von Schulraum

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um möglichst optimale Nutzung von Schulraum taucht in der letzten Zeit eine Thematik immer häufiger auf: In vielen bestehenden Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen- und -Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Was ist der Stand der Planung für die zweite Tramachse?

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Am 13. Januar 2022 wurde ein Antrag der GFL und GLP (2018.TVS.000250) zur Prüfung einer zweiten Tramachse über die Bundesgasse ohne Gegenstimme angenommen. Der Antrag verlangte, dass bevor die mittelfristige Planung des Strassenraums Bollwerk-Bahnhof angegangen wird, im Rahmen […]

    Weiterlesen
  • Interpellation GB/JA!: Wie beteiligt sich die Stadt Bern an einer Nachfolgelösung für die BKA?

    3. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Stadt Bern hat ein grosses Interesse an einer vollständigen, niederschwelligen, redak- tionell kuratierten Anschlusslösung an die heutige, dem «Anzeiger Region Bern» beigelegte BKA.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Kündigungen bei Sanierungen sozial abfedern; Verlust von günstigem Wohnraum vorbeugen

    3. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sanierungen sind energetisch sinnvoll und notwendig. Diese müssen aber sozial verträglich gestaltet werden. Der Gemeinderat muss sich mit Vehemenz dafür einsetzen, dass günstiger Wohnraum nicht verloren geht.

    Weiterlesen
  • Dringliche interfraktionelle Interpellation GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, AL: Wie reagiert der Gemeinderat auf den vernichtenden Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025?

    28. Oktober 2022
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der im September veröffentlichte Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025 ist niederschmetternd. Das Ziel des Controllingberichts besteht darin, zu überprüfen, inwieweit die Stadtverwaltung und das Stadtgebiet auf dem definierten Zielpfad der Energie- und […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern