Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
      • 19.08.26: Mitgliederversammlung August 2026
      • 21.10.26: Mitgliederversammlung Oktober 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News

News

  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    6. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, News

    Regula Bühlmann nimmt im März 2023 eine neue berufliche Herausforderung bei der Stadt Bern an und tritt deshalb am 8. Dezember 2022 nach über 8-jähriger Amtszeit als Stadträtin des Grünen Bündnis zurück. Als ihre Nachfolgerin wird Vanessa Salamanca am 12. Januar 2023 im […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Berner Stimmbevölkerung stützt unabdingbare Investitionen

    27. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    Die Stadtberner Stimmbevölkerung stellt sich deutlich hinter das Budget 2023, welches Investitionen in Klimamassnahmen, bezahlbaren Wohnraum und zur Bekämpfung von Armut ermöglicht. Mit dem JA zur Velostation wird zudem ein Zeichen für die Förderung des Langsamverkehrs […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: 23‘357 gültige Unterschriften gegen Megastrassen-Projekte eingereicht

    7. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen hat am 7. November 23‘357 gültig beglaubigte Unterschriften gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und Emmental eingereicht. Damit wird die Berner Stimmbevölkerung voraussichtlich am 12. März 2023 über die […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Ja zu mehr Veloabstellplätzen beim Bahnhof

    1. November 2022
    Medienmitteilungen, News

    In einem breit abgestützten Komitee engagieren sich SP, GB, GFL, glp sowie Pro Velo, VCS und Läbigi Stadt für ein Ja zur Velostation Welle 7 am 27. November. In der neuen Velostation in der Welle 7 sind 660 dringend benötigte Veloabstellplätze beim Bahnhof geplant. Mit der […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GB will mit starkem Team Nationalratssitze verteidigen

    27. Oktober 2022
    Medienmitteilungen, News

    An seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat das Grüne Bündnis fünf Nationalratskandidat*innen zuhanden der Kantonalpartei nominiert. Mit den Bisherigen Aline Trede und Natalie Imboden, den Grossrät*innen Hasim Sancar und Rahel Ruch sowie GB-Co-Präsidentin Ursina Anderegg […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Erhöhung der Gastarife – GB fordert soziale Abfederungsmassnahmen

    29. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Heute hat die ewb gemeinsam mit dem Gemeinderat die Erhöhung der Gastarife kommuniziert. Nachdem die Gastarife dieses Jahr bereits im Juni erhöht wurden, folgt nun ein weiterer happiger Anstieg: Durchschnittlich steigen die Kosten des Gasbezuges ab 1. Oktober zusätzlich um 19 […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Deutliches Zeichen für mehr Demokratie in der Stadt Bern

    25. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    GB bedauert Nein zum Stimmrechtsalter 16 und freut sich über eine erneut grosse Zustimmung für mehr Schulraum.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grünes Bündnis fordert Korrektur der finanzpolitischen Prioritäten

    1. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Massnahmen im Klimaschutz- und in der Sozialpolitik können nicht aufgeschoben werden. Die Fraktion GB/JA! beantragt deshalb, im Budget genügend personelle und finanzielle Ressourcen für soziale Investitionen sowie für den Klimaschutz einzustellen. Zudem fordert das GB den […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen – 25. September 2022

    29. August 2022
    Abstimmungsparolen, News

    Abstimmungsparolen für den 25. September

    Weiterlesen
  • Doppel-Referendum «Megastrassen stoppen»

    Kampagne, News

    Die Ausbau-Projekte führen aufgrund der wesentlichen Kapazitätssteigerung für den motorisierten Individualverkehr zu mehr Verkehr und verlagern die Probleme nur in die umliegenden Gemeinden, anstatt diese nachhaltig zu lösen. Die Kapazitätssteigerung widerspricht nicht nur […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    6. Juli 2022
    Medienmitteilungen, News

    Rahel Ruch ist im Juni auf Natalie Imboden in den Grossen Rat gefolgt und tritt deshalb am 7. Juli aus dem Stadtrat zurück, wo sie während insgesamt fast 10 Jahren die Junge Alternative JA! und das Grüne Bündnis vertrat. Ihren Sitz wird Mirjam Arn übernehmen.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2023: Soziale und ökologische Investitionen statt faktischer Schuldenbremse

    23. Juni 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis begrüsst die Absicht des Gemeinderates, angesichts der guten Steuerentwicklung vorerst auf ein weiteres Sparpaket zu verzichten. Notwendig sind jedoch eine grundsätzliche Abkehr von der Sparlogik und ein Fokus auf die dringend notwendigen Investitionen in […]

    Weiterlesen
  • 60% Praktikum: Parteipolitik hautnah

    17. Mai 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Bist du stark interessiert am politischen Geschehen in der Stadt und im Kanton Bern?

    Weiterlesen
  • Linksgrüne Politik gewinnt

    27. März 2022
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis freut sich über den Wähler*innenzuwachs auf 11.8% und den Sitz der Jungen Alternative JA!. Das zeigt, dass die Berner*innen die solidarische, feministische, grüne Politik des GB und der JA! unterstützen und sich eine mutigere Politik auch im Kanton […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 33
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern