Klima
-
GB-Retraite im Gletscherblick Hasliberg: Wier gseh insch!
Im Gletscherblick Hasliberg diskutierte das GB anlässlich seiner Retraite, warum die Stadt bei den Klimamassnahmen bremst und ob mit einer Finanzierungsinitiative Dampf gemacht werden kann.
Weiterlesen -
Mehr grün statt grau auf Berns Strassen
Volksabstimmung vom 18. Juni: Jetzt den öffentlichen Raum aufwerten! Das GB empfiehlt 3 x JA zu höheren Parkier- und Parkkartengebühren, und zum Rahmenkredit für die Aufwertung von Strassenräumen.
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative
Die Klimakrise spitzt sich zu, der Artenschwund beschleunigt sich. Unsere Abhängigkeit von Öl und Gas gefährdet nicht nur unsere Versorgungssicherheit, sondern auch die Demokratie, die Menschenrechte und den Frieden weltweit. Trotzdem werden konsequente Massnahmen zum Schutz […]
Weiterlesen -
Dringliche interfraktionelle Interpellation GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, AL: Wie reagiert der Gemeinderat auf den vernichtenden Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025?
Der im September veröffentlichte Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025 ist niederschmetternd. Das Ziel des Controllingberichts besteht darin, zu überprüfen, inwieweit die Stadtverwaltung und das Stadtgebiet auf dem definierten Zielpfad der Energie- und […]
Weiterlesen -
Doppel-Referendum «Megastrassen stoppen»
Die Ausbau-Projekte führen aufgrund der wesentlichen Kapazitätssteigerung für den motorisierten Individualverkehr zu mehr Verkehr und verlagern die Probleme nur in die umliegenden Gemeinden, anstatt diese nachhaltig zu lösen. Die Kapazitätssteigerung widerspricht nicht nur […]
Weiterlesen -
Klima-Alarm Kundgebung
-
Klimastreik