Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Klima

Klima

  • Medienmitteilung: 6’333 Unterschriften für eine ambitioniertere Klimapolitik

    15. November 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Eine Allianz aus Parteien und Umweltverbänden hat heute die städtische Klimagerechtigkeitsinitiative mit 6’333 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Mit mehr Tempo zu Netto-Null

    30. Oktober 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Die Energie- und Klimastrategie des Gemeinderates mit ihren 49 Massnahmen zur Erreichung von Netto-Null weist in die richtige Richtung, ist aber zu wenig ambitioniert.

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Gegenvorschlag angenommen, Initiative zurückgezogen, Referendum ergriffen

    20. August 2024
    Grünlinks

    Die Stadtklima-Initiative will Bern hitzetauglich machen. Sie fordert, dass Strassenraum vermehrt Fussgänger*innen und Velofahrenden zugutekommt. Der Stadtrat hat den Gegenvorschlag des Gemeinderats in wesentlichen Punkten verbessert und mit grossem Mehr angenommen.

    Weiterlesen
  • Klimagerechtigkeitsinitiative

    Kampagne, News

    Angesichts der extrem rasch voranschreitenden Klimakatastrophe braucht es endlich eine entschlossene Klimapolitik, die den Namen verdient. Die Klimagerechtigkeitsinitiative macht den Klimaschutz zur Priorität und stellt eine soziale Finanzierung sicher. Die Inititiative […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: «Mir hei no Zyt» isch glog(g)e! Berner Klimagerechtigkeitsinitiative lanciert

    22. Mai 2024
    Medienmitteilungen

    Ein Bündnis aus Parteien und Organisationen hat heute die Berner Klimagerechtigkeitsinitiative lanciert. Angesichts der extrem rasch voranschreitenden Klimakatastrophe braucht es endlich eine entschlossene Klimapolitik, die den Namen verdient. Die Stadt Bern muss die […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Kleine Anfrage: Wie weiter mit der Energie- und Klimastrategie 2035?

    14. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Äusserst unerwartet wurden wir Mitte August darüber informiert, dass der 20 Tage später angesetzte Echoraum zur Erarbeitung der Energie- und Klimastrategie 2035 der Stadt Bern abgesagt bzw. auf den 12. Dezember verschoben wird. Leider wurde in der knapp gehaltenen Infomail […]

    Weiterlesen
  • GB-Retraite im Gletscherblick Hasliberg: Wier gseh insch!

    8. September 2023
    Grünlinks

    Im Gletscherblick Hasliberg diskutierte das GB anlässlich seiner Retraite, warum die Stadt bei den Klimamassnahmen bremst und ob mit einer Finanzierungsinitiative Dampf gemacht werden kann.

    Weiterlesen
  • Mehr grün statt grau auf Berns Strassen

    29. Mai 2023
    Grünlinks

    Volksabstimmung vom 18. Juni: Jetzt den öffentlichen Raum aufwerten! Das GB empfiehlt 3 x JA zu höheren Parkier- und Parkkartengebühren, und zum Rahmenkredit für die Aufwertung von Strassenräumen.

    Weiterlesen
  • Klimafonds-Initiative

    Kampagne, News

    Die Klimakrise spitzt sich zu, der Artenschwund beschleunigt sich. Unsere Abhängigkeit von Öl und Gas gefährdet nicht nur unsere Versorgungssicherheit, sondern auch die Demokratie, die Menschenrechte und den Frieden weltweit. Trotzdem werden konsequente Massnahmen zum Schutz […]

    Weiterlesen
  • Dringliche interfraktionelle Interpellation GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, AL: Wie reagiert der Gemeinderat auf den vernichtenden Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025?

    28. Oktober 2022
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der im September veröffentlichte Controllingbericht 2021 zur Energie- und Klimastrategie 2025 ist niederschmetternd. Das Ziel des Controllingberichts besteht darin, zu überprüfen, inwieweit die Stadtverwaltung und das Stadtgebiet auf dem definierten Zielpfad der Energie- und […]

    Weiterlesen
  • Doppel-Referendum «Megastrassen stoppen»

    Kampagne, News

    Die Ausbau-Projekte führen aufgrund der wesentlichen Kapazitätssteigerung für den motorisierten Individualverkehr zu mehr Verkehr und verlagern die Probleme nur in die umliegenden Gemeinden, anstatt diese nachhaltig zu lösen. Die Kapazitätssteigerung widerspricht nicht nur […]

    Weiterlesen
  • Klima-Alarm Kundgebung

    8. Dezember 2019 | 12:00 – 13:00
    Klima-Alarm Bern, Helvetiaplatz, Bern
  • Schüler*innen am Klimastreik

    Klimastreik

    11. Dezember 2019 | 12:00 – 13:00
    Bundesplatz Bern
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern