News
-
Medienmitteilung: Investitionen in die Zukunft statt abstrakter finanzpolitischer Spielraum
Die Klima- und Biodiversitätskrise sind weltweite Herausforderungen, welche die Stadt direkt betreffen und noch über Jahre beschäftigen werden. Dazu kommen steigende Mieten, der kantonale Sozialabbau – viele Menschen stehen unter Druck. Und die Stadt wächst, die […]
Weiterlesen -
Interpellation: Was unternimmt der Gemeinderat gegen die Angriffe der Autolobby auf Tempo 30?
Jelena Filipovic (GB), Esther Meier (GB)
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Aline Trede in den Regierungsrat!
Die Delegiertenversammlung der GRÜNEN Kanton Bern hat Aline Trede heute Abend mit grosser Mehrheit im ersten Wahlgang als Regierungsratskandidatin nominiert. Das Grüne Bündnis gratuliert Aline Trede herzlich zur Nomination und freut sich auf die gemeinsame Wahlkampagne.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Für eine menschenwürdige Asylpolitik im Kanton Bern
In der Herbstsession berät der Grosse Rat die Totalrevision des Sozialhilfegesetzes sowie drei Vorstösse zu den Lebensbedingungen von Geflüchteten. Es trifft zentrale Entscheidungen für viele Menschen: Werden Geflüchtete zusätzlich diskriminiert, etwa mit Bezahlkarten? […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: solidarisch, feministisch, grün auch im Kanton Bern: Grünes Bündnis nominiert Kandidat*innen für die Grossratswahlen 2026
Die Mitgliederversammlung nominiert 20 Kandidat*innen für die Grossratswahlen einstimmig. Neben den drei bisherigen Grossrätinnen Rahel Ruch, Regula Bühlmann und Seraina Patzen drei weitere Spitzenkandidatinnen.
Weiterlesen -
Motion: Kein Konsumzwang in Pop-ups gewährleisten!
Ronja Rennenkampff (JA), Anna Jegher (JA), Nora Joos (JA)
Weiterlesen -
Teilrevision Geschäftsreglement des Stadtrats; Änderungsantrag: Beschleunigung des Verfahrens von dringlich erklärten Vorstössen
Seraphine Iseli (GB), Franziska Geiser (GB)
Weiterlesen -
Motion: Zugang für alle: Ein Schalter für Alles
Katharina Gallizzi (GB), Sarah Rubin (GB), Ronja Rennenkampff (JA), Nora Joos (JA), Mirjam Läderach (GB)
Weiterlesen -
Interpellation: Welche Massnahmen ergreift der Gemeinderat, um die Bewohner*innen und Anwohner*innen der KU Tiefenau zu unterstützen?
Anna Leissing (GB)
Weiterlesen -
Postulat: Solaranlagen auf Infrastrukturanlagen
Nora Joos (JA), Katharina Gallizzi (GB)
Weiterlesen -
Motion: Solaranlagen auf burgerlichen Dächern
Franziska Geiser (GB), Sarah Rubin (GB), Anna Jegher (JA)
Weiterlesen -
Postulat: Schaffung städtischer vZEV und LEGs
Mirjam Läderach (GB), Ronja Rennenkampff (JA)
Weiterlesen -
Postulat: Öffentliche Toilette in der Nähe der Felsenaubrücke / Aareschlaufe bei Bremgarten
Nora Joos (JA)
Weiterlesen -
Motion: Hindernisfreiheit in Stadtratsgeschäften transparent ausweisen
Nora Joos (JA), Katharina Gallizzi (GB)
Weiterlesen