Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilung

Medienmitteilung

  • Medienmitteilung: Breites Komitee lanciert am Tag der Arbeit eine Initiative für einen gesetzlichen Mindestlohn in der Stadt Bern

    1. Mai 2024
    Medienmitteilungen, News

    Heute, am Tag der Arbeit, lanciert ein breites Komitee die Volksinitiative für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: RGM lanciert Initiative für einen Mindestlohn in der Stadt Bern

    28. März 2024
    Medienmitteilungen, News

    Das RGM-Bündnis lanciert unter dem Titel „Ein Lohn zum Leben“ eine Initiative für einen städtischen Mindestlohn.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: 4x Ja – Stadt Bern steht deutlich hinter rot-grüner Politik

    4. März 2024
    Medienmitteilungen, News

    Die Stimmbevölkerung sagt zu allen städtischen Vorlagen klar ja. Das Grüne Bündnis freut sich darüber, dass sich die Stadt mit den bewilligten Krediten sinnvoll weiterentwickeln und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen kann.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Breite Unterstützung für ein JA zum Liegenschaftskauf am Wildhainweg

    21. Februar 2024
    Medienmitteilungen, News

    Eine breite Allianz aus SP, Grünes Bündnis, Grüne Freie Liste, Mitte, EVP, Alternative Linke, Partei der Arbeit, JUSO, Junge Alternative JA! setzt sich für ein JA zum Erwerb der Liegenschaften am Wildhainweg am 3. März 2024 in der Stadt Bern ein.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Beschwerde gegen das faktische Demonstrationsverbot der Stadt Bern

    12. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die demokratischen Juristinnen und Juristen Bern (djb), das Grüne Bündnis Bern (GB) und die SP Stadt Bern haben am Freitag, 08. Dezember 2023, Beschwerde gegen das Demonstrationsverbot der Stadt Bern, welches mit Gemeinderatsbeschluss vom 08. November 2023 beschlossen und per […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Zeichen für eine solidarische Stadt

    19. November 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis ist erfreut, dass sich die Stimmbevölkerung mit ihrer Zustimmung zu allen drei Abstimmungsvorlagen hinter den politischen Kurs der Stadt Bern stellt.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    26. Oktober 2023
    Medienmitteilungen, News

    Vanessa Salamanca tritt nach einem knappen Jahr im Stadtrat am 26. Oktober 2023 von ihrem Amt zurück. Esther Meier übernimmt den frei werdenden Stadtratssitz am 9. November 2023.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Grünes Bündnis bedauert Ostermundiger Nein zur Fusion

    22. Oktober 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis bedauert die Ablehnung der Fusion. Ein Zusammengehen der beiden Gemeinden hätte dazu geführt, dass mehr Menschen Zugang zu mehr Frühförderung, Deutschbons, günstigerer Kinderbetreuung und besserer Unterstützung für ältere Menschen erhalten hätten. Es […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern