Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Wahlen

Wahlen

  • Einreichung der Klimagerechtigkeitsinitiative

    15. November 2024 | 12:15 – 13:00
    Erlacherhof, Junkerngasse 47, Bern
  • RGM-Wahlfeier am Wahlsonntag

    24. November 2024 | 17:00 – 17:00
    PROGR, Waisenhausplatz 30, Bern
  • Wir sagen Merci: Wahlkampf-Abschlussfeier!

    15. November 2024 | 19:00 – 22:00
    Prozess Bar, Bahnstrasse 44, Bern
  • Medienmitteilung: Das Grüne Bündnis startet die heisse Phase der Wahlkampagne

    15. Oktober 2024
    Kampagne, Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis will im Stadtrat zulegen und ist entschlossen, den GB-Sitz im Gemeinderat zu verteidigen. 40 motivierte Kandidat*innen engagieren sich gemeinsam mit der GB-Gemeinderatskandidatin Ursina Anderegg für eine solidarische, feministische und grüne Politik. Sie […]

    Weiterlesen
  • Es geht los! Dein Einsatz für die Wahlen 2024

    20. August 2024
    Grünlinks

    Es ist soweit – der Wahlherbst 2024 ist lanciert! Am 24. November werden die Berner*innen über die politische Zukunft der Stadt Bern entscheiden. Die Gemeinde- und Stadtratswahlen versprechen spannend zu werden und wir sind bereit, uns der Herausforderung zu stellen!

    Weiterlesen
  • Ursina hat zugehört

    20. August 2024
    Grünlinks

    «Ursina hört zu!» Mit diesem Aufruf lud Ursina Anderegg Vereine und Organisationen ein, sich mit ihr auszutauschen. Das Ziel: Zuhören und erfahren, was Menschen in Bern bewegt. Es meldeten sich über vierzig Gruppen an – und Ursina hörte über vierzigmal zu.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GB nominiert Stadtratskandidat*innen

    8. Mai 2024
    Medienmitteilungen

    Das Grüne Bündnis hat an seiner Mitgliederversammlung 40 engagierte Kandidat*innen für den Stadtrat nominiert. Sie engagieren sich für soziale, feministische, ökologische und gewerkschaftliche Anliegen. Daneben fassten die Mitglieder Parolen für die Abstimmungen vom 9. […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung & Nomination der Stadtratskandidat*innen

    7. Mai 2024 | 18:30 – 21:30
    Gaskessel, Sandrainstrasse 25, Bern
  • Mitgliederversammlung & Podium mit Actio Bern

    25. März 2024 | 18:30 – 21:30
    kulturpunkt im Progr, Speichergasse 4, Bern
  • ”Ich will mich für eine konsequent grüne Stadt einsetzen”

    2. Februar 2024
    Grünlinks

    Seit 2016 sitzt Ursina Anderegg im Parlament der Stadt Bern. Nun will sie in die Regierung einziehen. Sie will im Herbst für das GB den Gemeinderatssitz von Franziska Teuscher verteidigen. grünlinks macht sich mit ihr auf einen Rundgang durch die Stadt, an ein paar Orte, die […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)

    16. Januar 2024 | 18:30 – 20:30
    Punkt.Null, Maulbeerstrasse 10, Bern
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl – ein Hörbeitrag von grünlinks

    1. November 2023
    Grünlinks

    In einer Vorschau zu den nationalen Wahlen hat der Politologe Werner Seitz geschrieben: «Die Wahlen gewinnt, wer besser mobilisiert.» Nun haben die GRÜNEN im Nationalrat fünf Sitze verloren, im Kanton Bern schicken sie nur noch drei statt vier Politiker*innen ins Bundeshaus. […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen und Wahlen – 22. Oktober 2023

    8. September 2023
    Abstimmungsparolen

    Am 22. Oktober Liste 6 GRÜNE in den Nationalrat, Bernhard Pulver in den Ständerat und JA zur Fusion Ostermundigen-Bern.

    Weiterlesen
  • Wer besser mobilisiert, gewinnt die Wahl.

    8. September 2023
    Grünlinks

    Der Politologe Werner Seitz zeigt auf, wie sich die Parteienlandschaft in den letzten Jahrzehnten in der Schweiz verändert hat. Wie zeigen sich diese Veränderungen in der Ausgangslage der eidgenössischen Wahlen im Kanton Bern und welche interessanten Fragen stellen sich?

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern