Medienmitteilung: Stimmbevölkerung sagt deutlich Ja zur rot-grünen Investitionspolitik
Das Grüne Bündnis freut sich über die Abstimmungsergebnisse. Die Stimmbevölkerung nimmt die drei städtischen Vorlagen deutlich an. Die Ergebnisse sind eine klare Bestätigung für die rot-grüne Investitionspolitik.
Die Stimmbevölkerung der Stadt Bern hat die Ausführungskredite für die Umgestaltung des Bären- und Waisenhausplatzes, die Sanierung des Marzilibads und der Untertorbrücke mit grosser Mehrheit angenommen.
Das Grüne Bündnis freut sich besonders darüber, dass die Bauprojekte klimafreundlich geplant sind und der Bevölkerung zugutekommen: Bei der Untertorbrücke werden das Trottoir verbreitert und ein velo- und rollstuhlfreundlicher Belag gewählt. Zur Umgestaltung des Bären- und Waisenhausplatzes gehört die Umsetzung von Klimamassnahmen und es entsteht ein Aufenthaltsraum ohne Konsumzwang. Im Marzili werden im Zug der Sanierung Parkplätze abgebaut, die neuen Gebäude werden mit Photovoltaik-Anlagen bestückt und das Baden wird dank dem Aare-Hafen sicherer.
Für das Grüne Bündnis zeigen die heutigen Abstimmungsergebnisse klar: Die Stimmbevölkerung Berns will eine Stadt, die klimapolitisch ambitioniert ist und in der sich alle Menschen wohl fühlen.