Im Herbst 2018 haben Ursina Anderegg und Rahel Ruch das Präsidium des Grünen Bündnis übernommen. Sie haben die Partei gemeinsam mit den vielen engagierten Mitgliedern weiterentwickelt und die vergangenen Wahl- und Abstimmungskampagnen stark geprägt. Nach der erfolgreichen Wahl von Ursina Anderegg in den Gemeinderat haben die beiden entschieden, das Präsidium abzugeben. Der leitende Ausschuss dankt Ursina Anderegg und Rahel Ruch herzlich für ihr unermüdliches Engagement. 

Neues Co-Präsidium ergänzt sich bestens

Der Leitende Ausschuss freut sich, dass mit Anna Leissing und Esther Meier so kompetente Persönlichkeiten für die Nachfolge bereitstehen. Die beiden Kandidatinnen decken mit ihren politischen Schwerpunkten sowohl ökologische als auch sozialpolitische Themen ab, sind inner- und ausserhalb der GRÜNEN hervorragend vernetzt und verfügen über langjährige Führungskompetenz und Kampagnenerfahrung. Sie sind hochmotiviert, den Schwung des Wahljahres 2024 weiterzutragen und das GB als prägende linksgrüne Kraft in der Stadt Bern weiter zu stärken und voranzubringen.

Anna Leissing wurde 2020 in den Stadtrat gewählt und sitzt heute in der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur. Sie ist bereits seit 2022 Mitglied der GB-Geschäftsleitung. Beruflich arbeitet sie als Geschäftsleiterin der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und leitete vorher während fast zehn Jahren die Plattform für Friedensförderung KOFF bei swisspeace. Esther Meier ist seit November 2023 im Stadtrat und vertritt die Fraktion in der Kommission für Ressourcen, Wirtschaft und Umwelt. Sie arbeitet als Leiterin Mobilisierung bei der Koalition für Konzernverantwortung und war zuvor als Co-Kampagnenleiterin beim VCS Verkehrs-Club der Schweiz und von 2019 bis 2023 als Geschäftsführerin der GRÜNEN Kanton Bern tätig.