Medienmitteilung: Esther Meier und Anna Leissing übernehmen das Co-Präsidium des Grünen Bündnis‘
Die Mitglieder des Grünen Bündnis‘ verabschieden heute Abend unter grossem Applaus Ursina Anderegg und Rahel Ruch als Co-Präsidentinnen des GB und wählen einstimmig Esther Meier und Anna Leissing als neue Co-Präsidentinnen der Partei. Einen weiteren Wechsel gibt es auf der Geschäftsstelle: Jelena Filipovic gibt die Leitung weiter. Neu übernimmt Valerie Portmann als politische Sekretärin.
Ursina Anderegg und Rahel Ruch leiteten die Partei mehr als sechs Jahre lang äusserst erfolgreich. Sie koordinierten in dieser Zeit zwei Stadt- und Gemeinderatswahlen und schärten das Profil des Grünen Bündnis als linke, grüne, feministische Partei, die sich für eine konsequente Klimapolitik, für entschlossene Armutsbekämpfung und für Gleichstellung einsetzt. Ursina Anderegg und Rahel Ruch bleiben dem Grünen Bündnis zum Glück erhalten, Ursina Anderegg als Gemeinderätin, Rahel Ruch politisiert seit 2022 im Grossen Rat.
Neues Co-Präsidium: Esther Meier und Anna Leissing
Neu leiten die Historikerin Esther Meier und die Sozialanthropologin Anna Leissing die Partei. Esther Meier ist seit ihrer Jugend politisch aktiv – lange bei den Jungen Grünen und seit sieben Jahren beim GB – und ist sich gewohnt, soziale und ökologische Themen zusammenzudenken. Für das GB-Co-Präsidium qualifiziert sie daneben auch ihre berufliche und ehrenamtliche Erfahrung in der Kampagnenarbeit. Anna Leissing bringt neben ihrer vielfältigen politischen Erfahrung in ausserparlamentarischen Bewegungen und seit acht Jahren beim GB, als Geschäftsleiterin der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ Führungserfahrung in das Co-Präsidium ein.
„Wir freuen uns darauf, das GB als partizipative und bewegungsnahe, linke, grüne und feministische Partei weiterzuentwickeln“, sagt Esther Meier. „Wir wollen bei den Themen Klima und Energie, Wohnraum und Mietzinse, Armut und Marginalisierung, Gleichstellung und Betreuung weiterhin deutliche Akzente setzen“, ergänzt Anna Leissing.
Valerie Portmann ersetzt Jelena Filipovic
Die Mitglieder verabschieden nach viereinhalb Jahren auch Jelena Filipovic als Geschäftsleiterin des GB und danken ihr für ihre grossartige Arbeit. Die Politologin übernimmt die Leitung Kommunikation & Kampagnen bei den Grünen Schweiz. Sie bleibt Stadträtin und Co-Präsidentin des VCS Schweiz. Die Stelle übernimmt die angehende Soziologin Valerie Portmann.
Ja zu den Sanierungsprojekten Untertorbrücke, Bären- und Waisenhausplatz, Marzili
Die Mitglieder beschliessen die Ja-Parolen zu den drei Abstimmungsvorlagen vom 18. Mai 2025. Die Sanierung der Untertorbrücke und des Bären- und Waisenhausplatzes werden einstimmig beschlossen, der Baukredit für die Sanierung des Marzilibades grossmehrheitlich, mit mehreren Enthaltungen, angenommen.