Mitwirkungen
-
Mitwirkung: Betriebs- und Gestaltungskonzept Aarstrasse
Das Grüne Bündnis unterstützt unter einer Perspektive des Gesamtverkehrs die Umgestaltung der Aarstrasse. Der Wandel der heute verkehrsorientierten Strasse hin zu einer Uferpromenade steigert die Aufenthaltsqualität an der Aare und ist zu begrüssen. Der enge […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Gesetz über Handel und Gewerbe (HGG)
Heute werden die gesetzlich möglichen Ladenöffnungszeiten selbst in der Stadt Bern nicht ausgeschöpft. Aufgrund der übergeordneten Gesetzgebung, welche für die Beschäftigung am Sonntag massgeblich ist (Arbeitsgesetz und Verordnung ArgV 2), ist die Beschäftigung von […]
Weiterlesen -
Eingabe: Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2016
Das Grüne Bündnis begrüsst das neue STEK und erachtet es als zentral, dass die Stadt einen aktualisierten Wegweiser für die Stadtentwicklung hat.
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Primatwechsel
Dem Hauptziel der Totalrevision – dem Wechsel vom Leistungs- zum Beitragsprimat – kann das Grüne Bündnis unter gewissen Voraussetzungen zustimmen. Wir teilen die Einschätzung, dass das Beitragsprimat den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (wie zum Beispiel […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Personalreglement
Aus Sicht des Grünen Bündnis gibt es keine Notwendigkeit für eine Neuregelung des Rentenalters und wir erkennen aus den Unterlagen des Gemeinderats keinen Handlungsbedarf für eine Reglementänderung. Für das Grüne Bündnis bleibt insbesondere unklar, inwiefern eine […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung: Stabilisierungsprogramm 2017-2019
Das Grüne Bündnis Bern beantragt, auf den Entscheid, das Polit-Forum Käfigturm per Ende 2016 zu schliessen, zurückzukommen. Weiter beantragt das Grüne Bündnis Bern, dass auch alternative, zentral gelegene Standorte für das Angebot des Polit-Forums und insbesondere […]
Weiterlesen -
Eingabe: Städtische Kulturstrategie
Das Grüne Bündnis begrüsst die Erarbeitung einer Kulturstrategie für die Stadt Bern. Eine Kulturstrategie für die Stadt Bern hat das Grüne Bündnis bereits im Jahr 2012 in seiner Motion „Die Erarbeitung einer neuen Kulturstrategie gilt es jetzt anzupacken!“ […]
Weiterlesen -
Einsprache: Wylerringstrasse
-
Einsprache: Centralweg
-
Einsprache: Gegen ein Migros-Provisorium auf der Kasernenwiese