Demonstration: Psychische Gesundheit für alle – Versorgungskrise stoppen
Demonstration: Psychische Gesundheit für alle – Versorgungskrise stoppen
16. August 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Die Versorgungskrise in der psychischen Gesundheit verschärft sich zunehmend. Insbesondere für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen braucht es dringend mehr Angebote. Doch anstatt die Situation zu verbessern, gefährden aktuelle politische Vorstösse und Drohungen der Krankenkassenverbände die psychotherapeutische Versorgung massiv.
Am Samstag 16. August gehen wir deshalb gemeinsam auf die Strasse. Denn: Psychische Gesundheit betrifft uns alle!
- 16. August 2025, Start: 14:00 Uhr
- Treffpunkt GB: Restaurant Luce, Unterer Waisenhausplatz
- Rede GB-Grossrätin Regula Bühlmann
Die kürzlich erschienene Motion der nationalrätlichen Sozial- und Gesundheitskommission (SGK), will Psychotherapie künftig auf 15 Sitzungen begrenzen und erhöht damit den bürokratischen Aufwand massiv. Zusätzlich drohen die Krankenkassenverbände damit, die provisorischen Tarife zu senken. Durch solche Einschränkungen der psychotherapeutischen Versorgung wird riskiert, dass Menschen mitten in einer persönlichen Krise durchs Netz fallen.
Wir fordern daher verbindliche Tarifstrukturen, solide Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung, faire Rahmenbedingungen und mehr Zugänge für alle. Unterstütze die Demonstration und komm am 16. August zum Waisenhausplatz, denn psychische Gesundheit betrifft uns alle! Mehr Infos zur Demonstration findest du hier.