Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 01.12.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA! Wohnen

Wohnen

  • Postulat: Zukunft des Gaswerkareals: Genossenschaftlicher Wohnraum und alternative Wohnform gemeinsam denken

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sarah Rubin (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Interpellation: Vergabekriterien und Entscheidungskompetenzen beim Vier- und Mittelfeld

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Nora Joos, JA!; Katharina Gallizzi, GB

    Weiterlesen
  • Doppel-Referendum Mietrecht

    Kampagne, News

    Die Immobilien-Lobby und ihre Vertreter*innen im Parlament wollen die Rechte der Mieter*innen einschränken. Mieter*innen soll in Zukunft einfacher unter dem Vorwand des “Eigenbedarfs” gekündigt werden können. Gleichzeitig wird die Untervermietung erschwert und teilweise […]

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage: Tätigkeiten der Koordinationsstelle Zwischennutzung der Stadt Bern

    14. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Stadt Bern ist seit langem ein Ort, an dem leerstehende Wohnungen und Gebäude von Personen genutzt werden, denen die Gesellschaft sonst zu wenig oder keinen Platz zur Verfügung stellt. Zur nachhaltigen und konfliktfreien sog. Zwischennutzung von Gebäuden und Wohnungen, […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Aktives Vorgehen gegen Wohnungsleerstand und für mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt Bern

    14. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Gemäss der Leerwohnungszählung der Stadt Bern (Stand 1. Juni 2023) standen zu diesem Zeitpunkt insgesamt 355 Wohnungen (1 bis 6 und mehr Zimmer) wegen Umzug, Neubau oder Renovation leer. Davon 241 bis zu drei Monate, 92 zwischen drei und 12 Monaten und 22 über 1 Jahr. Demnach […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Mietzinserhöhungen bei den städtischen Wohnungen

    24. August 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mit der Medienmitteilung vom 27. Juli 2023 hat der Gemeinderat den Entscheid des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik bekannt gegeben, dass per 1. Dezember 2023 die Mietzinse bei den städtischen Wohnungen erhöht werden, durchschnittlich um 6.2%. Dieser Entscheid wirft Fragen […]

    Weiterlesen
  • Abstimmung Viererfeld: auf in die erste Bauetappe

    29. Mai 2023
    Grünlinks

    Das neue Stadtquartier im Viererfeld nimmt weiter Form an. Diesmal geht es um die konkrete Vergabe der zwei grössten Baurechte im Rahmen der ersten Bauetappe. Das GB spricht sich für günstigen Wohnraum und ein ökologisches Stadtquartier aus. Deswegen sagt das GB am 18. Juni […]

    Weiterlesen
  • Miet-Initiative

    Kampagne, News

    Die Mieten im Kanton Bern steigen unaufhaltsam. Wir fordern: Transparente Vormieten jetzt! Für faire Mieten und bezahlbares Wohnen.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Kündigungen bei Sanierungen sozial abfedern; Verlust von günstigem Wohnraum vorbeugen

    3. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sanierungen sind energetisch sinnvoll und notwendig. Diese müssen aber sozial verträglich gestaltet werden. Der Gemeinderat muss sich mit Vehemenz dafür einsetzen, dass günstiger Wohnraum nicht verloren geht.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Klares Bekenntnis zu bezahlbarem Wohnraum, deutliche Stadtberner Ablehnung von neuen Megastrassen

    12. März 2023
    Medienmitteilungen, News

    Trotz einer massiven Propagandakampagne der Gegner*innen haben die Stimmberechtigten die Vorlage zum Viererfeld mit 64% Ja-Stimmenanteil deutlich unterstützt. Das ist ein klares Zeichen für nachhaltigen und gemeinnützigen Wohnraum. Das Grüne Bündnis ist zwar enttäuscht […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GB empfiehlt alle städtischen Vorlagen zur Annahme

    3. Februar 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis hat an seiner Mitgliederversammlung vom 1. Februar über die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 12. März diskutiert und empfiehlt dreimal die Ja-Parole. Weiter beschlossen die Mitglieder, zusätzliche Ressourcen für die Mobilisierung gegen die kantonalen […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)

    19. September 2023 | 18:30 – 20:00
    Gemeinschaftsraum WBGO Oberfeld, Lindenweg 10, Ostermundigen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern