Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Weihnachtsapéro 2025
      • 22.01.26: Mitgliederversammlung Januar 2026
      • 30.04.26: Mitgliederversammlung April 2026
      • 29.05.26: GB-Retraite
      • 24.06.26: Mitgliederversammlung Juni 2026
      • 19.08.26: Mitgliederversammlung August 2026
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 4

Stadtrat

  • Medienmitteilung: Jelena Filipovic wird erste Vize-Stadtratspräsidentin, Mirjam Läderach neu GB-Stadträtin

    23. Januar 2025
    Medienmitteilungen

    Die Fraktion GB/JA! freut sich ausserordentlich über die bevorstehende Wahl von Jelena Filipovic zur ersten Vize-Stadtpräsidentin. Jelena Filipovic wird 2026 den Stadtrat präsidieren. Zudem heissen wir Mirjam Läderach als neue GB-Stadträtin willkommen!

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Viermal JA und eine Stimmfreigabe

    16. Januar 2025
    Medienmitteilungen

    Das Grüne Bündnis (GB) fasst an der Mitgliederversammlung vom 14. Januar die Abstimmungsparolen für die städtischen Abstimmungen vom 9. Februar 2025. Neben vier Ja-Parolen beschliessen die Mitglieder knapp eine Stimmfreigabe beim Baukredit für den Ersatzneubau Hallenbad und […]

    Weiterlesen
  • «Die Klimakrise hat mich stark politisiert.»

    15. Januar 2025
    Grünlinks

    Das GB hat bei den Wahlen seine zehn Stadtratssitze verteidigt und Ursina Anderegg wurde in den Gemeinderat gewählt. Ihren Sitz übernimmt nun Mirjam Läderach. Wir haben bei der Neuen in der GB-Fraktion nachgefragt.

    Weiterlesen
  • Motion: Autofreie Altstadt

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Immer mehr Städte verbannen Autos aus der Innenstadt. Sie verbessern so die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen und den Klimaschutz, verhindern Unfälle, vermeiden Lärm. Wir fordern deshalb vom Gemeinderat: Die Altstadt soll für den motorisierten Individualverkehr gesperrt […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2025 – Probleme anpacken statt verdrängen

    11. September 2024
    Medienmitteilungen, News

    Seit Jahren behaupten die bürgerlichen Parteien, die Stadt stehe finanziell am Abgrund. Ihre Absicht ist durchsichtig: Es geht ihnen um den Abbau des Service public, um Eigeninteressen statt Solidarität.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: GB nominiert Stadtratskandidat*innen

    8. Mai 2024
    Medienmitteilungen

    Das Grüne Bündnis hat an seiner Mitgliederversammlung 40 engagierte Kandidat*innen für den Stadtrat nominiert. Sie engagieren sich für soziale, feministische, ökologische und gewerkschaftliche Anliegen. Daneben fassten die Mitglieder Parolen für die Abstimmungen vom 9. […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung & Nomination der Stadtratskandidat*innen

    7. Mai 2024 | 18:30 – 21:30
    Gaskessel, Sandrainstrasse 25, Bern
  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    26. Oktober 2023
    Medienmitteilungen, News

    Vanessa Salamanca tritt nach einem knappen Jahr im Stadtrat am 26. Oktober 2023 von ihrem Amt zurück. Esther Meier übernimmt den frei werdenden Stadtratssitz am 9. November 2023.

    Weiterlesen
  • Wechsel in der Stadtratsfraktion von GB/JA!

    19. Oktober 2023
    Grünlinks

    Ab November 2023 übernimmt Esther Meier im Stadtrat den Sitz von Vanessa Salamanca. Esther leitet noch bis Ende Jahr das Sekretariat der GRÜNEN Kanton Bern. Welche Schwerpunkte will Esther im Stadtrat setzen?

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Vorstosspaket Nachhaltige Ernährung

    22. September 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die Berner Nachhaltigkeitstage enden heute mit einem Foodsave Bankett auf dem Bahnhofsplatz. Damit das Engagement gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und für eine nachhaltige Ernährung in der Stadt Bern das ganze Jahr anhält, reicht die GB/JA!-Fraktion zwei Vorstösse […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2024: Für eine progressive Finanzpolitik

    14. September 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) und die Junge Alternative JA! setzen sich dafür ein, dass die Stadt Bern finanzpolitisch progressiv handelt und die richtigen Schwerpunkte setzt: Für eine wirksame Klimapolitik, für den Ausbau der sozialen Infrastruktur. Der Gemeinderat hat für […]

    Weiterlesen
  • Postulat: Denkmalschutz und energetisch nachhaltigen Sanierungsbedarf in Einklang bringen

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Wärmeversorgung der Stadt Bern verursachte 2021 mehr als die Hälfte der CO₂-Emissionen – dies ein Ergebnis des Controlling-Berichts zur Energie- und Klimastrategie. Um das Ziel im Klimareglement zu erreichen, die Emissionen im Bereich Wärme von heute 2.5 T CO₂ pro […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelles Postulat: Deutschkurse auch für qualifizierte Migrant*innen fördern

    4. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Arbeitsintegration ist ein wichtiger Faktor für die Teilhabe an der Gesellschaft. Sprachkompetenzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Stadt Bern ist dafür mitverantwortlich, dass Förder- und Unterstützungsangebote genug flexibel ausgelegt sind, um den Bedürfnissen […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Kündigungen bei Sanierungen sozial abfedern; Verlust von günstigem Wohnraum vorbeugen

    3. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sanierungen sind energetisch sinnvoll und notwendig. Diese müssen aber sozial verträglich gestaltet werden. Der Gemeinderat muss sich mit Vehemenz dafür einsetzen, dass günstiger Wohnraum nicht verloren geht.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern