Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks Magazin
  • Aktuell
    • Wahlen 2023
      • Unsere Kandidat*innen
      • Bernhard Pulver in den Ständerat
      • Postkarten bestellen
      • Hilf mit bei einer Standaktion
      • Jede Spende hilft
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
      • Demokratie-Initiative
      • Verkehrsmonster-Initiative
    • Agenda
      • 30.09.23: Nationale Klimademo 🌍
      • 16.10.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 16.10.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 20.11.23: Sitzung der AG Bildung
      • 21.11.23: Sitzung der AG Sozialpolitik
      • 29.11.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 04.12.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 04.12.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 28.02.24: Sitzung der AG Bildung
      • 27.05.24: Sitzung der AG Bildung
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrät*innen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Stadtrat

Stadtrat

  • Medienmitteilung: Vorstosspaket Nachhaltige Ernährung

    22. September 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die Berner Nachhaltigkeitstage enden heute mit einem Foodsave Bankett auf dem Bahnhofsplatz. Damit das Engagement gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und für eine nachhaltige Ernährung in der Stadt Bern das ganze Jahr anhält, reicht die GB/JA!-Fraktion zwei Vorstösse […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Budget 2024: Für eine progressive Finanzpolitik

    14. September 2023
    Medienmitteilungen, News

    Das Grüne Bündnis (GB) und die Junge Alternative JA! setzen sich dafür ein, dass die Stadt Bern finanzpolitisch progressiv handelt und die richtigen Schwerpunkte setzt: Für eine wirksame Klimapolitik, für den Ausbau der sozialen Infrastruktur. Der Gemeinderat hat für […]

    Weiterlesen
  • Postulat: Denkmalschutz und energetisch nachhaltigen Sanierungsbedarf in Einklang bringen

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Wärmeversorgung der Stadt Bern verursachte 2021 mehr als die Hälfte der CO₂-Emissionen – dies ein Ergebnis des Controlling-Berichts zur Energie- und Klimastrategie. Um das Ziel im Klimareglement zu erreichen, die Emissionen im Bereich Wärme von heute 2.5 T CO₂ pro […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelles Postulat: Deutschkurse auch für qualifizierte Migrant*innen fördern

    4. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Arbeitsintegration ist ein wichtiger Faktor für die Teilhabe an der Gesellschaft. Sprachkompetenzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Stadt Bern ist dafür mitverantwortlich, dass Förder- und Unterstützungsangebote genug flexibel ausgelegt sind, um den Bedürfnissen […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Kündigungen bei Sanierungen sozial abfedern; Verlust von günstigem Wohnraum vorbeugen

    3. April 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Sanierungen sind energetisch sinnvoll und notwendig. Diese müssen aber sozial verträglich gestaltet werden. Der Gemeinderat muss sich mit Vehemenz dafür einsetzen, dass günstiger Wohnraum nicht verloren geht.

    Weiterlesen
  • Dringliche interfraktionelle Motion: Governance-Regeln für die Aufnahme von Finanzdarlehen

    26. Januar 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Für die Motionärinnen und Motionäre sind die besagten Kriterien für die Kreditaufnahme ungenügend. So darf die Forderung nach Gesellschaftsverantwortung im Kreditgeschäft nicht nur für den Finanzsektor, die Pensionskassen oder die Unternehmen gelten. Auch öffentliche […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Bekämpfung von Diskriminierung und Verdrängung von Bettler*innen

    26. Januar 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Statt sich rassistischen Erklärungsmustern hinzugeben, muss die Stadt Bern der Stigmatisierung von Bettler*innen und allgemein von armutsbetroffenen Personen entschieden entgegenwirken. Dabei muss sie sich auf fundierte Analysen stützen.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel im Co-Fraktionspräsidium GB/JA!

    20. Januar 2023
    Medienmitteilungen, News

    Die bisherige Co-Präsidentin der Fraktion GB/JA!, Regula Bühlmann, ist Ende 2022 aus dem Stadtrat ausgetreten. Dadurch kommt es zu einem Wechsel im Co-Fraktionspräsidium:

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Wechsel in der Fraktion GB/JA!

    6. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, News

    Regula Bühlmann nimmt im März 2023 eine neue berufliche Herausforderung bei der Stadt Bern an und tritt deshalb am 8. Dezember 2022 nach über 8-jähriger Amtszeit als Stadträtin des Grünen Bündnis zurück. Als ihre Nachfolgerin wird Vanessa Salamanca am 12. Januar 2023 im […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Freiraum statt Planraum

    29. November 2022
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In den letzten Jahren eignete sich die Bevölkerung in verschiedenen Quartieren der Stadt brachliegende Flächen als temporäre Parks an, auf denen ohne viel Steuerung, Planung und finanzielle Mittel wertvolle Treffpunkte entstanden sind. So beispielsweise beim Zentralweg in der […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 Grünes Bündnis Bern