Sparmassnahmen
-
Wie linke Politik erstickt werden soll
Wenn linke Forderungen erfolgreich sind, weckt das Widerstand. Das zeigt sich auf nationaler Ebene genauso wie auf kantonaler: Während der Bund den Gemeinden Steine in den Weg legt, wenn diese Tempo 30 oder einen Mindestlohn einführen wollen, ziert sich der Grosse Rat, ein […]
Weiterlesen -
Stadtberner Budget 2026: Fokus auf Investitionen in die Zukunft
Die GB/JA!-Fraktion konnte mit ihren Anträgen in der Stadtberner Budgetdebatte den Fokus verschieben: Vom Gemeinderat gewünscht war ein abstrakter finanzieller Spielraum, erreicht haben wir erste Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakrise und […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Grünes Bündnis fordert Korrektur der finanzpolitischen Prioritäten
Massnahmen im Klimaschutz- und in der Sozialpolitik können nicht aufgeschoben werden. Die Fraktion GB/JA! beantragt deshalb, im Budget genügend personelle und finanzielle Ressourcen für soziale Investitionen sowie für den Klimaschutz einzustellen. Zudem fordert das GB den […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Budget 2023: Soziale und ökologische Investitionen statt faktischer Schuldenbremse
Das Grüne Bündnis begrüsst die Absicht des Gemeinderates, angesichts der guten Steuerentwicklung vorerst auf ein weiteres Sparpaket zu verzichten. Notwendig sind jedoch eine grundsätzliche Abkehr von der Sparlogik und ein Fokus auf die dringend notwendigen Investitionen in […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Rechnung 2021: Gemeinderat muss Sparpolitik revidieren – GB beantragt Untersuchung der Finanzprognosen
Die Rechnung 2021 schliesst mit einem Überschuss von CHF 5.2 Millionen ab und liegt damit CHF 46.1 Millionen über dem budgetierten Defizit von CHF 40 Millionen. Der Abschluss zeigt eindrücklich, wie stabil die Berner Steuereinnahmen sind – und wie konstruiert die […]
Weiterlesen -
GB/JA!-Fraktion bekämpft geplanten Abbau bei Kultur, Gleichstellung, Sozialem und Klimamassnahmen
Die GB/JA!-Fraktion trägt die willkürlich hohen Sparziele des Gemeinderates nicht mit und bekämpft den geplanten hohen Stellen- und Leistungsabbau mit Anträgen. Gerade in Zeiten von grossen Herausforderungen wie der Bewältigung der Klimakrise und der sozialen Folgen der […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung zur Neuregelung Tagesbetreuung: Gute Stossrichtung wird durch Sparvorhaben gefährdet
Das Grüne Bündnis GB begrüsst die vom Gemeinderat vorgeschlagene Schulstrukturreform, die die Verankerung im Quartier stärkt, die Kompetenzen der verschiedenen Gremien klärt und deren bessere Unterstützung durch die Stadt vorsieht. Auch bei der schulergänzenden […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung zum PGB 22: GB trägt willkürlich hohe Sparziele des Gemeinderats nicht mit
Das Grüne Bündnis nimmt das Budget und die Finanzstrategie des Gemeinderates zur Kenntnis, erwartet aber, dass sowohl die Prognosen für 2022 als auch die Steuergrössen in der Strategie vom Gemeinderat begründet werden.
Weiterlesen