Postulat
-
Postulat: Lokale Alttextilverwertung
Esther Meier (GB)
Weiterlesen -
Motion: Fraktion GB/JA!: Pride statt Patriotismus
Anna Jegher (JA), Mirjam Läderach (GB)
Weiterlesen -
Postulat: Reduktion der Hallengebühren für Breitensportvereine mit Nachwuchsförderung
Katharina Gallizzi (GB)
Weiterlesen -
Postulat: Fraktion GB/JA!: Den 14. Juni der feministischen Bewegung sichern – bis die Gleichberechtigung Realität ist
Jelena Filipovic (GB), Nora Joos (JA)
Weiterlesen -
Postulat: Schutz von Wildtieren: Ein ausgewogener Lösungsansatz für Bern
Mirjam Arn (GB)
Weiterlesen -
Postulat: Fraktion GB/JA!: Die Stadt Bern soll Bücher bei lokalen Buchhandlungen beschaffen
Lea Bill (GB)
Weiterlesen -
Dringliches interfraktionelles Postulat: Alternative Wärmeversorgung Viererfeld prüfen
Seraphine Iseli (GB)
Weiterlesen -
Postulat: Digitale Jugendarbeit in Bern: Neue Wege für eine vernetzte Jugend
Sarah Rubin (GB); Anna Jegher (JA!)
Weiterlesen -
Postulat: Fraktion GB/JA!: Sicherstellung der Mädchen*spezifischen und geschlechterreflektierenden offenen Jugendarbeit beim TOJ
Franziska Geiser (GB); Anna Jegher (JA!)
Weiterlesen -
Postulat: Zukunft des Gaswerkareals: Genossenschaftlicher Wohnraum und alternative Wohnform gemeinsam denken
Sarah Rubin (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)
Weiterlesen -
Interfraktionelles Postulat: Steigende Energiekosten: Überprüfung der Unterstützung für subventionierte Kulturinstitutionen und gemeinnützige Vereine
Im letzten Jahr sind die Preise für Strom und Gas massiv gestiegen. Nicht nur viele Privathaushalte und Gewerbebetriebe leiden unter diesem Preisanstieg, auch verschiedene Kulturinstitutionen und gemeinnützige Vereine, die einen Leistungsvertrag mit der Stadt Bern […]
Weiterlesen -
Interfraktionelles Postulat: Keine unterirdischen Asylunterkünfte!
Aufgrund der steigenden Zahl an Asylgesuchen hat der Kanton Bern entschieden, dass erneut Menschen in unterirdischen Zivilschutzanlagen untergebracht werden sollen. In der Stadt Bern soll eine Unterkunft unter dem Sportplatz an der Effingerstrasse eingerichtet werden. Wie beim […]
Weiterlesen -
Interfraktionelles Postulat: Technologieneutrale Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Gebäuden
Der Ausbau der Fernwärme schreitet voran und es wird ein zusätzliches Netz von 50 km angestrebt. Dabei soll der Westen von Bern mit einer neuen Heizzentrale basierend auf Energieholz versorgt werden. Energieholz ist zwar eine erneuerbare Energieressource, aber auch diese […]
Weiterlesen -
Postulat: Denkmalschutz und energetisch nachhaltigen Sanierungsbedarf in Einklang bringen
Die Wärmeversorgung der Stadt Bern verursachte 2021 mehr als die Hälfte der CO₂-Emissionen – dies ein Ergebnis des Controlling-Berichts zur Energie- und Klimastrategie. Um das Ziel im Klimareglement zu erreichen, die Emissionen im Bereich Wärme von heute 2.5 T CO₂ pro […]
Weiterlesen