Mieten
-
Hohe Mieten in der Stadt
Auch in Bern steigen die Mieten stetig. Es werden kaum günstige Wohnungen angeboten. Nun will das bürgerliche Parlament das Untervermieten verschärfen und Kündigungen wegen Eigenbedarf erleichtern. Deswegen: 2x NEIN beim Doppelreferendum am 24. November!
Weiterlesen -
Doppel-Referendum Mietrecht
Die Immobilien-Lobby und ihre Vertreter*innen im Parlament wollen die Rechte der Mieter*innen einschränken. Mieter*innen soll in Zukunft einfacher unter dem Vorwand des “Eigenbedarfs” gekündigt werden können. Gleichzeitig wird die Untervermietung erschwert und teilweise […]
Weiterlesen -
Interpellation: Aktives Vorgehen gegen Wohnungsleerstand und für mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt Bern
Gemäss der Leerwohnungszählung der Stadt Bern (Stand 1. Juni 2023) standen zu diesem Zeitpunkt insgesamt 355 Wohnungen (1 bis 6 und mehr Zimmer) wegen Umzug, Neubau oder Renovation leer. Davon 241 bis zu drei Monate, 92 zwischen drei und 12 Monaten und 22 über 1 Jahr. Demnach […]
Weiterlesen -
Interpellation: Mietzinserhöhungen bei den städtischen Wohnungen
Mit der Medienmitteilung vom 27. Juli 2023 hat der Gemeinderat den Entscheid des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik bekannt gegeben, dass per 1. Dezember 2023 die Mietzinse bei den städtischen Wohnungen erhöht werden, durchschnittlich um 6.2%. Dieser Entscheid wirft Fragen […]
Weiterlesen -
Miet-Initiative
Die Mieten im Kanton Bern steigen unaufhaltsam. Wir fordern: Transparente Vormieten jetzt! Für faire Mieten und bezahlbares Wohnen.
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)