Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales Kopieren
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA!

Vorstösse Fraktion GB/JA!

  • Interpellation: Aktives Vorgehen gegen Wohnungsleerstand und für mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt Bern

    14. September 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Gemäss der Leerwohnungszählung der Stadt Bern (Stand 1. Juni 2023) standen zu diesem Zeitpunkt insgesamt 355 Wohnungen (1 bis 6 und mehr Zimmer) wegen Umzug, Neubau oder Renovation leer. Davon 241 bis zu drei Monate, 92 zwischen drei und 12 Monaten und 22 über 1 Jahr. Demnach […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Mietzinserhöhungen bei den städtischen Wohnungen

    24. August 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mit der Medienmitteilung vom 27. Juli 2023 hat der Gemeinderat den Entscheid des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik bekannt gegeben, dass per 1. Dezember 2023 die Mietzinse bei den städtischen Wohnungen erhöht werden, durchschnittlich um 6.2%. Dieser Entscheid wirft Fragen […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelles Postulat: Keine unterirdischen Asylunterkünfte!

    24. August 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Aufgrund der steigenden Zahl an Asylgesuchen hat der Kanton Bern entschieden, dass erneut Menschen in unterirdischen Zivilschutzanlagen untergebracht werden sollen. In der Stadt Bern soll eine Unterkunft unter dem Sportplatz an der Effingerstrasse eingerichtet werden. Wie beim […]

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage: Familiensonntage in den Hallenbädern Wyler und Weyermannshaus wieder einführen

    24. August 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Im Januar 2018 wurde in den Hallenbädern Wyler und Weyermannshaus im Winterhalbjahr die sogenannten Familiensonntage eingeführt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Hallenbadnutzerinnen besser gerecht werden zu können. Das bedeutete, dass ab 12.00 Uhr die […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Kleine Anfrage: Ewige Parkplätze auf der Schützenmatte?

    6. Juli 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Schützenmatte ist ein Platz für Kultur, Begegnung und Teilhabe; Parkplätze passen da nicht ins Bild. Deshalb hat der Stadtrat 2016 mit grosser Mehrheit beschlossen, alle Parkplätze auf der Schützenmatte aufzuheben. Nach Einsprachen von Wirtschaftsverbänden wurde 2018 […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Brachliegende Bildungsräume nutzbar machen und in Zukunft verhindern

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um fehlenden Schulraum taucht in der letzten Zeit ein Argument, eine Frage immer häufiger auf: In vielen Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen und Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und Arbeitsraum brach, weil nationale […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Auflagen verhindern optimale Nutzung von Schulraum

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um möglichst optimale Nutzung von Schulraum taucht in der letzten Zeit eine Thematik immer häufiger auf: In vielen bestehenden Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen- und -Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Superblocks für ein neues Lebensgefühl in Bern

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Auf manchen Kreuzungen Barcelonas, auf denen früher Tausende von Autos täglich durchfuhren, kann man nun flanieren, spielen oder einfach im Schatten verweilen. Denn Barcelona gestaltet mit sogenannten «Superblocks» die Stadt neu. In einem Superblock wird der Autoverkehr so […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Auflagen verhindern optimale Nutzung von Schulraum

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    In der Diskussion um möglichst optimale Nutzung von Schulraum taucht in der letzten Zeit eine Thematik immer häufiger auf: In vielen bestehenden Schulhäusern liegt in Gängen, Treppenhäusern, Zwischengeschossen- und -Hallen viel theoretisch nutzbarer Bildungs- und […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Kleine Anfrage: Keine Bühne für Täter*innen

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Trotz massiver Vorwürfe der sexualisierten Gewalt und des Machtmissbrauchs gegenüber dem Frontsänger der Band Rammstein, Till Lindemann, fanden am 17. und 18. Juni — nur drei Tage nach dem schweizweiten feministischen Streik — im Wankdorfstadion zwei Rammstein-Konzerte […]

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage: Wie gedenkt die Stadt Bern der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen?

    29. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Bis in die 1980er Jahre wurden auch in Bern zahlreiche Menschen Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen: Sie wurden in Heimen platziert oder verdingt und als billige Arbeitskräfte missbraucht. Bis heute kämpfen sie darum, dass die behördliche Schuld […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelles Postulat: Technologieneutrale Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Gebäuden

    1. Juni 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Ausbau der Fernwärme schreitet voran und es wird ein zusätzliches Netz von 50 km angestrebt. Dabei soll der Westen von Bern mit einer neuen Heizzentrale basierend auf Energieholz versorgt werden. Energieholz ist zwar eine erneuerbare Energieressource, aber auch diese […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: MIV – Sperrung der Kornhausbrücke

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Heute wird ein Großteil des öffentlichen Raums in den Städten durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) in Beschlag genommen. Diese Planung fürs Auto, die sich im Verlauf des letzten Jahrhunderts zu einer Selbstverständlichkeit entwickelt hat, ist in vielerlei […]

    Weiterlesen
  • Postulat: Denkmalschutz und energetisch nachhaltigen Sanierungsbedarf in Einklang bringen

    25. Mai 2023
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Wärmeversorgung der Stadt Bern verursachte 2021 mehr als die Hälfte der CO₂-Emissionen – dies ein Ergebnis des Controlling-Berichts zur Energie- und Klimastrategie. Um das Ziel im Klimareglement zu erreichen, die Emissionen im Bereich Wärme von heute 2.5 T CO₂ pro […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern