Solidarisch. Feministisch. Grün.

  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Umweltverantwortungs-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
    • Agenda
      • 01.02.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 28.02.23: Sitzung der AG Sozialpolitik
      • 06.03.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 13.03.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 27.03.23: Sitzung der AG Bildung
      • 24.04.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 02.05.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 17.05.23: Sitzung der AG Bildung
      • 05.06.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 12.06.23: Sitzung der AG Ökologie
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrät*innen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • grün. Abonnieren
      • grün. Archiv
      • Newsletter abonnieren
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA!

Vorstösse Fraktion GB/JA!

  • Dringliches Postulat GB/JA!: Finanzpolitische Grundsätze in der Krise überdenken

    11. Juni 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Wir fordern den Gemeinderat deshalb auf,  die teilweise historisch gewachsenen Grundsätze zu  hinterfragen und aufzuzeigen, welche finanzpolitischen Folgen folgende Massnahmen hätten und welche  Spielräume in der Investitions- und Aufgabenplanung sie eröffnen würden.

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA!: Transparenz bezüglich Analysen und Prognosen des Gemeinderates zu den Steuereinnahmen

    11. Juni 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Gemeinderat hat nun trotz der unsicheren Ausgangslage beschlossen, beim Budget 2021 CHF 23.5 Mio. und für die Jahre 2022 35 Mio. sowie ab 2023 45 Mio. einzusparen. Dies obwohl er davon ausgeht, dass 2024 die Steuereinnahmen wieder das Niveau von 2019 erreichen werden. Es […]

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation Fraktion GB/JA!: Jedem Park seine Pop-Up-Bar?

    14. Mai 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Für Menschen, die den Sommer badend, lesend, spielend, in Yoga-Positionen oder auf einer Slackline verbringen möchten, stehen mit den beiden zusätzlichen Pop-Ups zwei Pärke weniger zur Verfügung. Diese Entwicklung wäre auch ohne Corona-Pandemie problematisch, dies wird nun […]

    Weiterlesen
  • Dringliches Postulat Fraktion GB/JA!: Priorisierung der Velohauptrouten.

    14. Mai 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Velo hat im Pendlerverkehr ein riesiges Potential und die Dringlichkeit der Veloförderung verstärkt sich durch die Pandemie. Mit attraktiven Velohauptrouten in der Agglomeration kann der Veloverkehr gefördert werden.

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage Fraktion GB/JA!: Corona-Massnahmen für Benachteiligte

    7. Mai 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Corona ist eine Herausforderung für viele Menschen in der Stadt Bern. Selbständige oder Kleinunternehmer*innen, Personen mit kleinem Einkommen und Menschen, die schon vorher benachteiligt waren, sind in ihrer Existenz bedroht.

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage Fraktion GB/JA!: Vertreibung von Menschengruppen am Falkenplatz durch Zaun?

    7. Mai 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Seit letzter Woche steht auf dem Falkenplatz-Weg vor dem Staatsarchiv ein langer Absperrzaun vor der Mauer, die oft von vielen Menschen als Sitzgelegenheit benutzt wird. Durch die Coronabedingten Schliessungen von verschiedenen Parkanlagen in der Stadt sowie der […]

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation GB/JA!: Übernutzung des öffentlichen Raums in Zeiten von Social Distancing?

    7. Mai 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Coronakrise ist eine grosse Herausforderung für die Gastronomiebetriebe in Bern. Sie mussten während Wochen ihre Betriebe schliessen und dürfen auch in Zukunft nur unter Einhaltung strikter Hygienevorschriften den Betrieb langsam wieder hochfahren. Dies bringt viele […]

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage Fraktion GB/JA!: Corona-Elternurlaub – bekannt und bezogen?

    27. April 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Corona-Krise bedeutet für viele Eltern eine Betreuungskrise: Grosseltern fallen weg, Schulen sind geschlossen und der Kleingruppenbetrieb in Kitas bedingt, dass ein Teil der Eltern ihre Kinder zuhause betreuen. Auch im Home Office verträgt sich Kinderbetreuung schlecht mit […]

    Weiterlesen
  • Kleine Anfrage Fraktion GB/JA!: Ungleichbehandlung bei Corona-Kontrollen durch die Polizei

    27. April 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Vorgaben des Bundes sind klar: Aufgrund der Corona-Pandemie muss ein Mindestabstand von 2m zu anderen Personen eingehalten werden. Zudem sind Personengruppen von mehr als fünf Personen verboten.

    Weiterlesen
  • Interpellation Fraktion GB/JA!: Stadt der kurzen Wege, Stand der Dinge

    27. April 2020
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Grundversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs der Bevölkerung hat während der Corona-Zeit an Bedeutung gewonnen. Die Grundversorgung ist erst sichergestellt, wenn sie auch für die nicht motorisierte Bevölkerung erreichbar ist und wenn bewegungsbeeinträchtigte […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 28
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 Grünes Bündnis Bern