Zum Hauptinhalt springen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Logo
  • grünlinks
  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Petition: Für mehr Prämienverbilligung
      • Nationale Solar-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
      • Klimagerechtigkeitsinitiative
      • Mindestlohn-Initiative
    • Agenda
      • 20.10.25: Sitzung der AG Kommunikation
      • 22.10.25: Mitgliederversammlung Oktober 2025
      • 28.10.25: Sitzung AG Sozialpolitik
      • 03.11.25: Sitzung AG Ökologie
      • 04.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 24.11.25: Sitzung der AG Migration & Internationales Kopieren
      • 24.11.25: Sitzung AG Bildung
      • 19.12.25: Jahresabschluss-Apéro 2025
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Politische Sekretärin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrätin
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • grünlinks
      • grün. Archiv
    • Transparente Finanzierung
      • Schlussrechnung Wahlen 2024
      • Parteifinanzen
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Logo
Startseite Aktuell News Vorstösse Fraktion GB/JA!

Vorstösse Fraktion GB/JA!

  • Motion: Lärm, Stress und Schadstoffe reduzieren: Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mirjam Arn (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Interpellation: RecyBag – Ökobilanz der Plastiksammlung, Kosten für die Stadt Bern und Vereinbarkeit mit städtischen Zielen?

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Lea Bill (GB); Ronja Rennenkampff (JA!)

    Weiterlesen
  • Motion: Handwerkerparkplätze von der Schützenmatte ins Metro Parking verschieben

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Anna Leissing (GB)

    Weiterlesen
  • Postulat: Metro-Parking: Weniger Fahrten in der Altstadt dank neuer Bewirtschaftung

    11. Juni 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Jelena Filipovic (GB)

    Weiterlesen
  • Interpellation: Vergabekriterien und Entscheidungskompetenzen beim Vier- und Mittelfeld

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Nora Joos, JA!; Katharina Gallizzi, GB

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Pilotprojekt Hollandknoten, Sichere Kreuzung für Velofahrende

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL (Nora Joos, JA! / Katharina Gallizzi, GB / Michael Ruefer, GFL)

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Keine Anpassung der Baurechts- und Pachtverträge für die Freiflächen-Photovoltaikanlage „Belpmoos Solar“

    27. Januar 2025
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Interfraktionelle Motion GB/JA!, Juso, AL/PdA/TiF (Jelena Filipovic, GB / Nora Joos, JA! / Sofia Fisch, Juso / David Böhner AL, PdA, TiF)

    Weiterlesen
  • Motion: Autofreie Altstadt

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Immer mehr Städte verbannen Autos aus der Innenstadt. Sie verbessern so die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen und den Klimaschutz, verhindern Unfälle, vermeiden Lärm. Wir fordern deshalb vom Gemeinderat: Die Altstadt soll für den motorisierten Individualverkehr gesperrt […]

    Weiterlesen
  • Motion: Aufarbeitung der Geschichte von versteckten Kindern von Saisonniers in der Stadt Bern

    17. September 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Grüne Bündnis fordert ein städtisches Aufarbeitungsprojekt zum Phänomen der versteckten Kinder als Folge des Saisoniersstatuts.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Ausstiegsstrategie aus fossilem Erdgas als städtischer Energieträger

    4. Juli 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Der Gemeinderat wird aufgefordert, eine Ausstiegsstrategie aus fossilem Erdgas als städtischer Energieträger mit Eckpunkten und Zwischenzielen zu erarbeiten und den Grundsatz einer erdgasfreien Wärmeversorgung im ewb-Reglement zu verankern.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Interpellation: Wie ist das Projekt «Belpmoos Solar» mit den klima- und energiepolitischen Zielen tatsächlich vereinbar, ohne den Anschein von Greenwashing zu erwecken?

    13. Juni 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Realisierung des Projekts «Belpmoos Solar» würde dazu führen, dass primär im Sommer sowie zur Mittagszeit zusätzlicher Strom produiziert werden könnte – also just zu Zeiten, wo alles andere als eine Strommangellage besteht. Vor dem Hintergrund diverser gescheiterter […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Es braucht eine Unterscheidung zwischen kommerziellem und ideellem Flyern

    21. Mai 2024
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Die Gleichstellung von kommerziellem und ideellem Flyern ist stossend und muss geändert werden. Das ideelle, nicht-kommerzielle Flyern im öffentlichen Raum soll deshalb erlaubt und bewilligungsfrei sein.

    Weiterlesen
  • Interfraktionelle Motion: Unterschriftensammeln im öffentlichen Raum grundsätzlich ermöglichen

    16. Mai 2024
    Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Das Sammeln von Unterschriften für Referenden, Petitionen und Initiativen ist wichtig für die Förderung der (direkt)demokratischen Beteiligung. Heute ist dies an Veranstaltungen jedoch bewilligungspflichtig.

    Weiterlesen
  • Motion: Massnahmen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Grundrechte sicherstellen!

    16. Mai 2024
    News, Vorstösse Fraktion GB/JA!

    Mit der Fokuserweiterung der Fachstelle für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2022 will die Stadt Bern den Forderungen der UNO nachkommen und nebst den Anliegen von Personen mit Mobilitäts- und Sinnesbehinderungen neu auch den Anliegen von Personen mit psychischen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2025 Grünes Bündnis Bern