Solidarisch. Feministisch. Grün.

  • Aktuell
    • News
      • Medienmitteilungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
    • Kampagnen
      • Umweltverantwortungs-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
    • Agenda
      • 28.02.23: Sitzung der AG Sozialpolitik
      • 06.03.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 13.03.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 27.03.23: Sitzung der AG Bildung
      • 24.04.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 02.05.23: Mitgliederversammlung (& Treffen für Neumitglieder)
      • 17.05.23: Sitzung der AG Bildung
      • 05.06.23: Sitzung der AG Frauenpolitik
      • 12.06.23: Sitzung der AG Ökologie
      • 14.08.23: Sitzung der AG Ökologie
  • Grünes Bündnis
    • Menschen
      • Präsidium
      • Geschäftsführerin
      • Leitender Ausschuss
      • Gemeinderätin
      • Stadträt*innen
      • Grossrät*innen
      • Nationalrät*innen
      • Schulkommissionen
      • Quartierkommissionen
    • Partei
      • Portrait
      • Geschichte
      • Statuten
      • Grüne Kanton Bern
      • Grüne Schweiz
    • Positionen
      • Positionspapiere
      • Mitwirkungen
      • Vorstösse Fraktion GB/JA!
      • Abstimmungsparolen
    • Mitmachen
      • Werde Teil vom Grünen Bündnis!
      • Mitglied werden
      • Arbeitsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Magazin & Newsletter
      • grün. Abonnieren
      • grün. Archiv
      • Newsletter abonnieren
    • Transparente Finanzierung
      • Parteifinanzen
      • Budget Grossratswahlen 2022
      • Wahlkampfbudget 2020
  • Kontakt
Mitmachen

Solidarisch. Feministisch. Grün.

Startseite Aktuell News Vernehmlassungen

Vernehmlassungen

  • Medienmitteilung: Vernehmlassung Polizeigesetzrevision 2023

    6. Januar 2023
    Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis unterstützt die Anpassungen des Polizeigesetzes in den Punkten, wo das Urteil des Bundesgerichtes umgesetzt wird bezüglich des im ursprünglichen Gesetzesentwurf vorgesehenen, rassistischen Wegweisungsartikel gegen Fahrende. Die meisten weiteren Anpassungen […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Fusion zwischen der Stadt Bern und der Gemeinde Ostermundigen

    16. Dezember 2022
    Mitwirkungen, Vernehmlassungen

    Das GB ist der Meinung, dass eine Fusion zwischen der Stadt Bern und der Gemeinde Ostermundigen (OM) eine Chance sein kann. Eine Chance, mit sozialer und konsequent grüner Politik die Lebensqualität der Ostermundiger*innen und Berner*innen zu erhöhen. Eine Chance, den Beitrag […]

    Weiterlesen
  • Mitwirkung: Überbauungsordnung Riedbachstrasse

    25. August 2022
    Mitwirkungen, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis bedankt sich für die Möglichkeit, sich im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zur Überbauungsordnung Riedbachstrase 8, 9, 10 und 12 äussern zu können.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Kulturbotschaft des Gemeinderats 2024-2027

    21. August 2022
    Mitwirkungen, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis unterstützt, dass der Zugang zu den Fördermitteln niederschwelliger werden soll, denn ein breiter Kulturbegriff soll Menschen mit unterschiedlichen Zugängen zu Kultur berücksichtigen.

    Weiterlesen
  • Einsprache: Umgestaltung Gebiet Anschluss Wankdorf

    25. Februar 2022
    Mitwirkungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis Bern (nachfolgend: GB) vertritt als Stadtpartei die Wähler_innen im Stadt- und Gemeinderat.

    Weiterlesen
  • Mitwirkung: UeO Weyermannshaus Ost

    24. März 2021
    Mitwirkungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis (GB) bedankt sich für die Möglichkeit, sich im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zur UeO Weyermannshaus Ost äussern zu können.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Klimareglement Stadt Bern

    23. Februar 2021
    Mitwirkungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis (GB) bedankt sich für die Möglichkeit, sich im Rahmen der öffentlichen Vernehmlassung zum Klimareglement Stadt Bern äussern zu können.

    Weiterlesen
  • Kurzvernehmlassung: Städtische Corona-Nothilfe

    18. Dezember 2020
    News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis (GB) begrüsst die vom Gemeinderat vorgeschlagene Corona-Notunterstützung in Form einer Mietzinshilfe für Geschäfte und bedankt sich für die Möglichkeit zum Entwurf der «Verordnung über die Corona-Notunterstützung» Stellung nehmen zu können.

    Weiterlesen
  • Kantonale Vernehmlassung: Einführung von Stimmrechtsalter 16

    4. Dezember 2020
    Mitwirkungen, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis begrüsst die Ausweitung von demokratischen Rechten auf Gruppen, die momentan von der institutionellen Politik ausgeschlossen werden, wie Personen unter 18 Jahren oder Menschen ohne Schweizer Pass. Die Einführung des Stimmrechtsalters 16 ist somit ein […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung: Farbsack-Trennsystem

    28. August 2020
    Mitwirkungen, News, Vernehmlassungen

    Das Grüne Bündnis bezieht in dieser Vernehmlassung Stellung zur Einführung eines Farbsack-Trennsystems und zu weiteren Anpassungen des Abfallreglements.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • Junge Alternative JA!

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

Grünes Bündnis Bern
Breitenrainstrasse 59
3013 Bern

031 301 82 09
Postkonto 30-37923-6

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 Grünes Bündnis Bern