• JA zum Baukredit für die Gesamtsanierung und Erneuerung des Freibads Marzili

Das GB sagt JA zum Baukredit für die Gesamtsanierung und Erneuerung Freibad Marzili. Im Zuge einer Gesamtsanierung und Erneuerung des Freibads Marzili soll unter anderem ein neues Hauptgebäude entstehen, die Umkleidekabinen und Wasserbecken saniert sowie die Badewassertechnik komplett ersetzt werden. Sowohl auf dem neuen Betriebsgebäude als auch dem neuen Hauptgebäude aus Holz sind Photovoltaik- und Solarthermieanlagen vorgesehen. Durch das Projekt soll ausserdem ein «Böötlihafen» entstehen, der den Gummibootfahrer*innen ein einfacheres Auswassern ermöglichen soll. Der Baustart ist für das 3. Quartal 2025 und das Ende der Sanierung auf die Badesaison 2029 hin vorgesehen. 

Die GB-Mitglieder haben grossmehrheitlich, mit einigen Enthaltungen, die Ja-Parole zur Vorlage gefasst. Im Stadtrat wurde die Vorlage mit 65 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen angenommen. 

Weitere Informationen findest du im folgenden grünlinks-Artikel: «Damit der Badi-Sommer nicht baden geht: Ja zur Marzili-Sanierung!» oder in der Botschaft des Stadtrates.

  • JA zum Ausführungskredit für die Gesamtsanierung Untertorbrücke

Das GB sagt JA zum Ausführungskredit für die Umgestaltung und Sanierung Bären- und Waisenhausplatz. Der Bären- und der Waisenhausplatz sollen aufgewertet und – soweit möglich –  klima-angepasst gestaltet werden. Geplant ist eine klarere Trennung zwischen Verkehrsflächen und Flächen für die weiteren Nutzungen. Ausserdem werden die Aufenthaltsmöglichkeiten ohne Konsumzwang ausgebaut. Es werden 33 zusätzliche Bäume gepflanzt und oberhalb der unterirdischen Einstellhalle Metroparking sollen im Sommer mobile Sonnenschirme aufgestellt werden. Die Asphaltierung auf der Achse zwischen Bären- und Waisenhausplatz wird durch Pflästerung ersetzt, welche überschüssiges Wasser besser speichern soll. Die Bauarbeiten beginnen frühestens im Jahr 2027 und werden rund drei Jahre dauern.

Die GB-Mitglieder haben zur Vorlage einstimmig die Ja-Parole gefasst. Im Stadtrat wurde die Vorlage mit 69 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und einer Enthaltung angenommen.

Weitere Informationen findest du im folgenden grünlinks-Artikel: «Bären- und Waisenhausplatz: Beschattung für heisse Tage» oder in der Botschaft des Stadtrates.

  • JA zum Ausführungskredit für die Umgestaltung und Sanierung von Bären- und Waisenhausplatz

Das GB sagt JA zum Ausführungskredit für die Gesamtsanierung Untertorbrücke. Die Untertorbrücke, die älteste Aarebrücke in der Stadt Bern, weist diverse Schäden auf und muss saniert werden. Im Rahmen der Gesamtsanierung soll das Trottoir verbreitert, die Pflästerung neu verlegt und das Geländer sowie die Natursteine des Bauwerks saniert werden. 

Die GB-Mitglieder fassen zur Vorlage einstimmig die JA-Parole und auch im Stadtrat wurde die Vorlage einstimmig angenommen.

Weitere Informationen findest du in der Botschaft des Stadtrates.